Studienbegleitende Informationen
Zentrales Vorlesungsverzeichnis
ILIAS
Die zentrale Lernplattform der Universität Freiburg
BAföG
Bei sämtlichen Anliegen in BAföG-Angelegenheiten wenden Sie sich bitte ausschließlich an Frau Mez aus dem Gemeinschaftssekretariat.
Überprüfung der Leistungen während der BAföG-Förderzeit
Vollstudium Theologie (Magister/Kirchliches Examen) | nach vier Semestern: | 60 E C T S Punkte | ||
Vollstudium Theologie mit zwei Sprachen - Griechisch und Hebräisch; ergibt zwei Semester zusätzlich. | nach vier Semestern: | 30 E C T S Punkte | ||
Vollstudium Theologie, mit einer Sprache - ergibt ein Semester zusätzlich | nach vier Semestern: | 45 E C T S Punkte | ||
Lehramt, Hauptfach | nach vier Semestern: | 30 E C T S Punkte | ||
Lehramt, Hauptfach - mit einer Sprache - ergibt ein Semester zusätzlich | nach vier Semestern: | 15 E C T S Punkte | ||
Theologie, Bachelor, Nebenfach | es wird von uns keine Bescheinigung ausgestellt; Kontakt Frau Ehinger - "geko" |
Falls Sie die benötigte ECTS Punktezahl erreicht haben, entfällt das Formblatt Nr. 5.
Sie müssen in diesem Fall Ihre Leistungsübersicht an Ihren/Ihre Sachbearbeiter/in bei der BAFÖG Stelle schicken oder dort vorbeibringen.
Sollten Sie weniger als die benötigte ECTS Punktezahl erreicht haben oder sollten Sie sich in einer besonderen Situation befinden, wie z.B. Schwangerschaft, Kindererziehung, Pflege,etc, wenden Sie sich bitte an uns, bevor Sie die BAFÖG Stelle kontaktieren.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
School of Education FACE
School of Education - Brücke zwischen Wissenschaft und Schule
In der School of Education FACE kooperieren die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, die Pädagogische Hochschule Freiburg und die Hochschule für Musik Freiburg im Bereich der Lehrer*innenbildung.
Alle Informationen zum lehramtsbezogenen Studium an der Universität Freiburg finden Sie auf der Website der School of Education FACE im Bereich „Studium und Lehre“.
Das Studium, das Ihnen den Weg ins Lehramt eröffnet, besteht an der Universität Freiburg aus den Studiengängen „Polyvalenter Zwei-Hauptfächer-Bachelor mit der Option Lehramt Gymnasium“ und dem „Master of Education Lehramt Gymnasium“.
Weitere Informationen finden Sie im Folgenden:
...zu den Fächern:
...zum Bewerbungsverfahren für den polyvalenten 2-HF-Bachelor und dem Master of Education
...zur OSEL (Online-Selbstreflexion Lehramtsstudium und Lehrer*innenberuf)
...zum Erweiterungsfach
...zu den Praktika
...zum Auslandsaufenthalt im Lehramtsstudium:
...für ausländische Interessierte
Persönliche Beratung zum Lehrerberuf und Lehramtsstudium
Für Fragen zum Lehrer*innenberuf und zum Lehramtsstudium im Allgemeinen wenden Sie sich an die Abteilung Beratung und Praxisvernetzungder School of Education FACE:
Dr. Anna Rosen (Leitung), lehramtsberatung@uni-ph.face-freiburg.de Tel. 0761 203-9842
Christian von Contzen, lehramtsberatung@uni-ph.face-freiburg.de, Tel. 0761 203-8963
Studiengebühren für internationale Studierende und ein Zweitstudium
Das Land Baden-Württemberg hat zum Wintersemester 2017/18 Studiengebühren für Internationale Studierende sowie für ein Zweitstudium eingeführt.
Studienbegleitung