Theologische Fakultät
Herzlich willkommen auf der Homepage der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Wir laden Sie ein, sich über das vielfältige Lehrangebot und die Forschungsaktivitäten der Fakultät zu informieren und anhand ihres Leitbildes mehr über ihr Selbstverständnis zu erfahren. Selbstverständlich stehen Ihnen die Lehrstühle und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanats für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Theologie studieren in Freiburg - Mehr als Glaubenslehre
Mit großer Erschütterung hat die Theologische Fakultät am 18. April 2023 Kenntnis genommen von der im Bericht der «Arbeitsgruppe „Machtstrukturen und Aktenanalyse“ der GE-Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese Freiburg» dokumentierten Amtsführung der früheren Freiburger Erzbischöfe Prof. Dr. Dr. Eugen Seiterich und Dr. Oskar Saier sowie seines Personalreferenten und Nachfolgers Erzbischof Dr. Robert Zollitsch. Die Fakultät distanziert sich entschieden vom Verhalten Seiterichs, Saiers und Zollitsch’ sowie aller, die am System der Vertuschung beteiligt waren oder es gestützt haben. Erzbischof Prof. Dr. Dr. Seiterich war von 1949 bis 1952 ordentlicher Professor für die Fächer Apologetik und Religionswissenschaft an der Universität Freiburg. Er wurde 1930 zum Dr. phil. und 1935 zum Dr. theol. an der Universität Freiburg promoviert und legte 1938 seine Habilitationsschrift vor. Erzbischof Zollitisch wurde 1974 durch die Theologische Fakultät zum Dr. theol. promoviert. Erzbischof Dr. Saier erhielt 2002 die Ehrendoktorwürde der Freiburger Theologischen Fakultät. Die Theologische Fakultät muss und wird sich kritisch auch mit ihrer eigenen Geschichte beschäftigen. Verbindungen der früheren Erzbischöfe Prof. Dr. Dr. Eugen Seiterich, Dr. Oskar Saier und Dr. Robert Zollitsch zur Universität Freiburg wird eine Kommission der Universität untersuchen. Unsere Solidarität gilt allen Opfern sexuellen Missbrauchs. Vorstand der Theologischen Fakultät Prof. Dr. Ferdinand R. Prostmeier, Dekan Die Stellungnahme der Albert-Ludwigs-Universität finden sie hier: kommunikation.uni-freiburg.de/pm/2023/statement-der-universitaet-freiburg-zu-den-ergebnissen-des-berichtes-zur-aufarbeitung-von-sexuellem-missbrauch-in-der-erzdioezese-freiburg |
Liebe Studieninteressierte, Sie überlegen noch, ob das Theologiestudium für Sie das Richtige ist? Finden Sie es heraus mit dem Online Studienwahl Assistent Katholische Theologie.
Studieninteressierte | Studierende | Forschung |
Nachrichten
Termine
Informationen des Studiendekanats
FAQ Studium