Artikel in Fachzeitschriften
Journal Articles
Years: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1983
2023
- Helmut Hoping
Die Weitergabe des Glaubens als Thema der Dogmatik
2023 Internationale katholische Zeitschrift "Communio", issue: Nov./Dez., pages: 629 - 639
2022
- Helmut Hoping
Es geht um Ratzingers Lebenswerk. Zwischenruf an die Gebildeten unter seinen Verächtern.
2022 Internationale katholische Zeitschrift Communio, issue: 2/2022, pages: 207 - 217 - Helmut Hoping
Von der Cathedra zum Katheder. Der Synodale Weg verändert die Architektonik der theologischen Erkenntnislehre.
2022 Herder Korrespondenz, issue: 7, pages: 48 - 49
2021
- Helmut Hoping
"In the Beginning: Creatio ex nihilo and the Physical Universe“ in koreanischer Sprache
2021 가톨릭신학과사상 (CATHOLIC THEOLOGY AND THOUGHT), volume: 84, issue: Summer 2021, pages: 131 - 164 - Helmut Hoping
Christsein: Erfahrung in der Gegenwart Christi.
2021 Welt & Kirche, 29.07.2021, issue: 11, pages: 11 - 13 - Helmut Hoping
Darf man homosexuelle Paare segnen?
2021 Christ in der Gegenwart, issue: 16, page: 6 - Helmut Hoping
Zur Debatte um die Frauenordination. Bild und Geschlecht.
2021 Herder Korrespondenz, issue: 4, pages: 42 - 45
2020
- Helmut Hoping
"And Lead us not into Temptation" - The Our Father as an Inquiry into Our Image of God and Speech about the Devil.
2020 Communio International Catholic Review, issue: 1, pages: 48 - 59 - Helmut Hoping
Dogma und die Geschichte. Theologen haben die Aufgabe, die Offenbarung Gottes für unsere Zeit zu erschließen. Aber: Kann die Überlieferung der Offenbarung sich ändern? - Diese Veröffentlichung dokumentiert die gekürzten Vorträge des Symposiums in Rom, das vom 24.09.-27.09.2020 stattfand.
2020 Die Tagespost, 01.10.2020, page: 38
- Helmut Hoping
Mit dem Brecheisen. "Gemeinsam am Tisch des Herrn": Darum ist die römische Kritik berechtigt.
2020 Herder Korrespondenz, issue: 11, pages: 25 - 26
2019
- Helmut Hoping
Missbrauchte Liturgie: Kann ein demokratisierter Gottesdienst sexuelle Übergriffe verhindern?
2019 Herder Korrespondenz, issue: 7/2019, pages: 48 - 51 - Helmut Hoping
«I ne uvedi nas u napast.« Očenaš kao propitivanje naše slike o Bogu i govor o đavlu =«UND FÜHRE UNS NICHT IN VERSUCHUNG». Das Vaterunser als Anfrage an unser Gottesbild und die Rede vom Teufel. (Kroatische Übersetzung des Beitrages veröffentlicht in Internationale katholische Zeitschrift «Communio», 2019: 28-36),
2019 Međunarodni katolički časopis Communio, issue: 134, pages: 82 - 88 - Helmut Hoping
«IN NE VELJI NAS V SKUŠNJAVO». Naša podoba o Bogu in govor o hudicu =«UND FÜHRE UNS NICHT IN VERSUCHUNG». Das Vaterunser als Anfrage an unser Gottesbild und die Rede vom Teufel. (Slowenische Übersetzung des Beitrages veröffentlicht in Internationale katholische Zeitschrift «Communio», 2019: 28-36),
2019 Mednarodna katoliška revija Communio, issue: 1, pages: 19 - 26 - Helmut Hoping
«UND FÜHRE UNS NICHT IN VERSUCHUNG». Das Vaterunser als Anfrage an unser Gottesbild und die Rede vom Teufel.
2019 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», issue: 1, pages: 28 - 36
2018
- Helmut Hoping
Freiheit im Raum der Offenbarung denken.
2018 Herder Korrespondenz, issue: 4, pages: 47 - 50 - Helmut Hoping
Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. über das Judentum. Bemerkungen aus aktuellem Anlass.
2018 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», issue: 6, pages: 618 - 631
2017
- Helmut Hoping, Phillip Müller
"Viri probati" zur Priesterweihe zulassen.
2017 Herder Korrespondenz, issue: 3, pages: 13 - 15 - Helmut Hoping
"Vor dein Angesicht" - Zum Unterschied von Offertorium und Gabenbereitung.
2017 UNA VOCE KORRESPONDENZ, pages: 331 - 341
2016
- Helmut Hoping
Ewigkeit. Notizen zur Zeit Gottes.
2016 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», pages: 531 - 538
- Helmut Hoping
Freiheit und Bindung. Theologen wie Bischöfe sind an die geoffenbarte Wahrheit Gottes gebunden.
2016 Herder Korrespondenz, volume: 70, issue: 4, pages: 50 - 51 - Helmut Hoping
Repraesentatio et memoria sacrificii. Zur Debatte um das sakramentale Gedächtnis des Kreuzopfers Christi in der Zeit des Konzils von Trient.
2016 Münchener Theologische Zeitschrift (MThZ), pages: 111 - 122
2015
- Helmut Hoping
Sein und Zeichen. Zur karolingischen Eucharistiekontroverse.
2015 Theologie und Philosophie. Vierteljahresschrift, issue: 3, pages: 321 - 335 - Helmut Hoping
Wider die Vereinnahmung: Der neue Text von Benedikt XVI. wird Einfluss auf die Synode haben.
2015 Herder Korrespondenz, volume: 69, issue: 1, pages: 46 - 49
2014
- Helmut Hoping
Die Einführung zu den Sakramenten im neuen "Gotteslob". Anmerkungen aus dogmatischer Sicht.
2014 Gottesdienst, volume: 48, issue: 5, pages: 41 - 43
2012
- Helmut Hoping
Die Realität des Bösen und die Frage nach Gott.
2012 Jahrbuch für Biblische Theologie, volume: 26, pages: 325 - 343 - Helmut Hoping
Lorsque tomberont tous les masques et seront dévoilées toutes les injustices. À propos du judgment de Dieu sur les hommes.
2012 Revue Catholique Internationale "Communio", volume: 37, issue: 1-2, pages: 57 - 68 - Helmut Hoping
Wanneer alle maskerade en onrecht een einde komt. Het oordeel van God over de mens.
2012 Internationaal Katholiek Tijdschrift "Communio", volume: 1, pages: 12 - 21 - Helmut Hoping
Wenn alles Maskenspiel und Unrecht endet. Vom Gericht Gottes über die Menschen.
2012 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», volume: 41, pages: 20 - 30
2011
- Helmut Hoping
Kada se okonča sva igra maski i nepravde. O božjemu sudu ljudima.
2011 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», volume: 37, pages: 1 - 18 - Helmut Hoping
Sehnsucht und Unsterblichkeit. Musik und Religion bei Gustav Mahler.
2011 Herder Korrespondenz, volume: 65, pages: 260 - 265 - Helmut Hoping
Simbolismul si pragmatismul credintei. Insemnatatea Liturghiei pentru teologie.
2011 Teologie si Viata Serie noua - Anul XXI (LXXXVII), volume: Mai-August, issue: 5-8, pages: 190 - 208
2010
- Helmut Hoping
The Constitution Sacrosanctum Concilium and the Liturgical Reform.
2010 Annuarium historiae conciliorum., volume: 42, pages: 297 - 316
2009
- Helmut Hoping
Bewahren und Erneuern. Eine Relecture der Liturgiereform.
2009 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», volume: 38, pages: 570 - 584 - Helmut Hoping
Musik als Medium der Anbetung und Verherrlichung Gottes. Joseph Ratzinger zur Theologie der Kirchenmusik.
2009 Musica Sacra, volume: 129, issue: 1, pages: 6 - 7 - Helmut Hoping
Science, Life and Religion. Theology at the University.
2009 Modern Believing, volume: 9, pages: 12 - 15
2008
- Helmut Hoping
Evolution, Intelligent Design und Idee der Schöpfung.
2008 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», volume: 37, pages: 530 - 542
2007
- Helmut Hoping
Die musikalische Theologie von Arvo Pärt.
2007 Stimmen der Zeit, volume: 225, pages: 666 - 674
2006
- Helmut Hoping
Diesseits und jenseits des Staates: Die Wahrheitsfrage in der pluralistischen Gesellschaft - Zur Theologie des Politischen bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.
2006 Politische Studien, volume: 57, issue: 1, pages: 15 - 26
- Helmut Hoping
Gemeinschaft mit Christus. Christologie und Liturgie bei Joseph Ratzinger.
2006 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», volume: 35, pages: 558 - 572
2005
- Helmut Hoping, Jan-Heiner Tück
De aanstootgevende waarheid van het geloof. Over het theologische profiel van Joseph Ratzinger.
2005 Internationaal Katholiek Tijdschrift "Communio", volume: 30, pages: 243 - 256 - Helmut Hoping
Die liturgische Verortung des Diakonats und seine Stellung innerhalb des sakramentalen Ordo. Ein Beitrag aus römisch-katholischer Sicht.
2005 Internationale Katholische Zeitschrift "Communio", pages: 248 - 265 - Helmut Hoping
Gottes Ebenbild. Theologische Anthropologie und säkulare Vernunft.
2005 Theologische Quartalsschrift (ThQ), volume: 185, pages: 127 - 149 - Helmut Hoping, Jan-Heiner Tück
L'inconvenante vérité de la foi.
2005 Revue catholique internationale "Communio", volume: 30, pages: 193 - 209
2004
- Helmut Hoping, Jan-Heiner Tück
Christlicher Universalismus angesichts der schwachen Vernunft. Zu Karl Rahners 100. Geburtstag.
2004 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», volume: 33, pages: 199 - 205 - Helmut Hoping
Das Leben Christi im Raum von Liturgie und Kunst. Zur "poetischen Dogmatik" von Alex Stock.
2004 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», volume: 33, pages: 67 - 72 - Helmut Hoping
Freiheit, Tod, Gott.
2004 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», volume: 33, pages: 517 - 534 - Helmut Hoping
Gottes Offenbarung und die Frage ihrer Verstehbarkeit. Theologische Neuansätze in der katholischen Dogmatik.
2004 Theologische Literaturzeitung, volume: 129, pages: 3 - 24 - Helmut Hoping, Jan-Heiner Tück
Het christelijke universalisme in het licht van de zwakke rede
2004 Internationaal Katholiek Tijdschrift Communio, volume: 29, pages: 202 - 209
2003
- Helmut Hoping, Jan-Heiner Tück
Thesen zur inhaltlichen Bestimmtheit des Glaubens und zur Aufgabe der Dogmatik.
2003 Salzburger Theologische Zeitschrift, volume: 7, pages: 26 - 32
2002
- Helmut Hoping
Das Fest und die Feier des Glaubens. Religionsgeschichtliche und anthropologisch-theologische Zugänge zu Fest, Feier und Kult.
2002 Freiburger Materialdienst zur Gemeindepastoral, volume: 1, pages: 7 - 12 - Helmut Hoping
Die Nähe des auferweckten Gekreuzigten in unserem Leben. Das Pascha-Mysterium als Mitte der christlichen Liturgie.
2002 Bibel und Liturgie, volume: 75, pages: 162 - 167 - Helmut Hoping
Gottes äußerste Gabe. Die theologische Unverzichtbarkeit der Opfersprache.
2002 Herder Korrespondenz, volume: 56, pages: 247 - 251 - Helmut Hoping
Symbolik und Pragmatik des Glaubens. Die Bedeutung der Liturgie für die Theologie.
2002 Liturgisches Jahrbuch, volume: 52, pages: 3 - 30
2001
- Helmut Hoping
Der Absolutheitsanspruch des Christentums und die Dialogfähigkeit der katholischen Kirche.
2001 Zur Debatte, volume: 31, pages: 10 - 12 - Helmut Hoping
Der Kampf um die "Gestalt des Katholischen". Theologische Kritik in den Streitschriften Hans Urs von Balthasars.
2001 Internationale Katholische Zeitschrift "Communio", volume: 30, pages: 376 - 392
2000
- Helmut Hoping
Gedenken und Erwarten. Zur Zeitstruktur christlicher Liturgie.
2000 Liturgisches Jahrbuch, volume: 30, pages: 180 - 194
1998
- Helmut Hoping
Göttliche und menschliche Personen. Die Diskussion um den Menschen als Herausforderung für die Dogmatik.
1998 Theologie der Gegenwart, volume: 41, pages: 162 - 174
1997
- Helmut Hoping
Abschied vom allmächtigen Gott? Anmerkungen zu einer aktuellen Diskussion
1997 Trierer Theologische Zeitschrift, issue: 106, pages: 177 - 188 - Helmut Hoping
Creatio ex nihilo. Von der Bedeutung einer schwierigen Unterscheidung für den Begriff des Monotheismus.
1997 Jahrbuch für Biblische Theologie, volume: 12, pages: 291 - 307
1996
- Helmut Hoping
Die Negativität des Todes. Zur philosophisch-theologischen Kritik der Vorstellung vom natürlichen Tod.
1996 Theologie und Glaube, volume: 86, pages: 296 - 312 - Helmut Hoping
Stellvertretung. Zum Gebrauch einer theologischen Kategorie.
1996 Zeitschrift für katholische Theologie, volume: 118, pages: 345 - 360
1995
- Helmut Hoping
Dogmatik als Grammatik des Glaubens? Zum Dogmatikverständnis Ingolf U. Dalferths.
1995 Catholica, volume: 49, pages: 163 - 173 - Helmut Hoping
Time, Eternity and the Visual-Moment: Heidegger and the Problem of a Theology of Time.
1995 Reason and History, pages: 187 - 202 - Helmut Hoping
Understanding the Difference of Being: On the Relationship between Metaphysics and Theology.
1995 The Thomist, volume: 59, pages: 189 - 221
1994
- Helmut Hoping
Freiheitsdenken und Erbsündenlehre. Der transzendentale Ursprung der Sünde.
1994 Theologie und Glaube, volume: 84, pages: 299 - 317
1983
- Helmut Hoping
Wahrheit und Dogma zwischen Dogmatismus und Relativismus I: Kritische Überlegungen zum Dogmen- und theologischen Wahrheitsbegriff bei Hans Küng.
1983 Wissenschaft und Weisheit, volume: 46, pages: 1 - 28 - Helmut Hoping
Wahrheit und Dogma zwischen Dogmatismus und Relativismus II: Die Wahrheit theologischer Rede und der Wahrheitsanspruch des Dogmas.
1983 Wissenschaft und Weisheit, volume: 46, pages: 92 - 107
Credits: SILK Icons by http://www.famfamfam.com/lab/icons/silk/