- Info
Auszug der wichtigsten Veröffentlichungen
Prof. Dr. Helmut Hoping
 |
Helmut Hoping JESUS DE GALILEA: MESIAS E HIJOS DE DIOS Ediciones Sígueme, S. A., Salamanca / España 1. Auflage 2022
|  |
Helmut Hoping Mein Leib für euch gegeben. Geschichte und Theologie der Eucharistie Verlag Herder 3. aktualisierte Auflage 2022 |  | Helmut Hoping, Stephan Wahle, Meinrad Walter (Hg.) GottesKlänge - Religion und Sprache in der Musik Verlag Herder 1. Auflage 2021 |  | Helmut Hoping: My Body given for you. History and Theology of the Eucharist. Ignatius Press, San Fransisco 1. Auflage 2019
|  |
Helmut Hoping: Jesus aus Galiläa Messias und Gottes Sohn. Verlag Herder, Freiburg-Basel-Wien, 1. Auflage, 2019 2. Auflage, 2020
|  | Manfred Hauke, Helmut Hoping: Il profilo specifico del diaconato. Eupress FTL - Edizioni Cantagalli s.r.l, Lugano - Siena, 1. Auflage, 2018 |  | Helmut Hoping: Mein Leib für euch gegeben. Geschichte und Theologie der Eucharistie. Herder, Freiburg-Basel-Wien, 2. erweiterte Auflage, 2015 |  | Helmut Hoping: Einführung in die Christologie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 3. Auflage, 2014 |  | Winfried Haunerland, Helmut Hoping, Stephan Wahle: Die römische Messe und die Liturgie in der Moderne. Herder, Freiburg-Basel-Wien, 2013 |  | Helmut Hoping, Julia Knop, Thomas Böhm: Die Bindung Isaaks. Stimme, Schrift, Bild. (Studien zu Judentum und Christentum). Schoeningh, 2009 |  | Helmut Hoping, Michael Schulz: Unheilvolles Erbe? Zur Theologie der Erbsünde. Herder, Freiburg-Basel-Wien, 2009 |  | Helmut Hoping, Jan-Heiner Tück: Streitfall Christologie. Vergewisserungen nach der Shoah (QD 214). Herder, Freiburg-Basel-Wien, 2005 |  |
Helmut Hoping, Birgit Jeggle-Merz: Liturgische Theologie. Aufgaben systematischer Liturgiewissenschaft. Schoeningh, Paderborn, 2004
|  |
Arens Edmund, Hoping Helmut: Wieviel Theologie verträgt die Öffentlichkeit? (QD 183) Herder, Freiburg-Basel-Wien, 2000 | | Helmut Hoping: Weisheit als Wissen des Ursprungs. Philosophie und Theologie in der "Summa contra Gentiles" des Thomas von Aquin. Herder, Freiburg-Basel-Wien, 1997 |  | Helmut Hoping: Freiheit im Widerspruch. Eine Untersuchung zur Erbsündenlehre im Ausgang von Immanuel Kant. Tyrolia, Innsbruck-Wien, 1990 |
|