Arbeitsstelle Liturgie, Musik und Kultur
Arbeitsstelle Liturgie, Musik und Kultur
Herzlich willkommen bei der Arbeitsstelle Liturgie, Musik und Kultur
"Die Liturgie ist Kunst gewordenes Leben" (Romano Guardini)
In der Feier der Liturgie wird der Glaube der betenden Kirche Wirklichkeit. Es sind kulturelle Ausdrucksformen wie Sprache, Musik, Malerei und Architektur, Kleidung, Bild oder Kunst, mit denen sich der gläubige Mensch in seinem Leben ausdrückt, untereinander wie vor Gott. Kultur prägt somit Liturgie wie auch umgekehrt gilt: Liturgie prägt Kultur. Dieses Wechselverhältnis gilt für die Geschichte gleichermaßen wie für die gegenwärtige Theologie und Praxis der Liturgie.
Die Arbeitsstelle Liturgie, Musik und Kultur am Lehrstuhl Dogmatik und Liturgiewissenschaft ergänzt die historische, systematisch-theologische und praktisch-kritische Methodik der Liturgiewissenschaft um kulturbezogene Lehrveranstaltungen und kontextuelle Forschungsprojekte.
Veranstaltungen
Ringvorlesung im Sommersemester 2022 Endstation. Bestattungs- und Trauerkultur in der pluralistischen Eine gemeinsame Veranstaltung der Arbeitsstelle Liturgie, Musik und Kultur, Theologische Fakultät, und des Zentrums für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg. Die einzelnen Vorträge behandeln philosophisch-theologische Konzepte von Tod und Jenseits, die Pluralisierung der Bestattungskultur der Gegenwart, populäre Kunstformen wie Popsongs, Film und Fernsehen sowie private und öffentliche Formen der Gedenkkultur. Termin und Ort: Organisation: Hinweis: | |
| |
Gastvortrag im Sommersemester 2022
Gastvortrag im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Vorlesung Referent: Termin und Ort: Weitere Informationen s. Plakat |
Aktuelle Veröffentlichungen / Publikationen
| Buch von Herrn apl. Prof. Dr. Stephan Wahle / Herrn Prof. Dr. Meinrad Walter Im Klangraum der Messe Verlag Herder |
Buchbeitrag von Herrn apl. Prof. Dr. Stephan Wahle in: Jan-Heiner Tück/Magnus Striet (Hg.): Verlag Herder Nähere Informationen s. Link | |
| Buchbeitrag von Herrn apl. Prof. Dr. Stephan Wahle: Einführung in: Verlag Herder Nähere Informationen s. Link |
Helmut Hoping, Stephan Wahle, Meinrad Walter (Hg.)
| |
Stephan Wahle, Albrecht Weiland, Joachim Werz (Red.): Predigtstuhl - Kanzel - Ambo. Orte der christlichen Verkündigung Das Münster - Jahrgang 2021 - Heft 1 |
Stefan Kopp, Stephan Wahle (Herausgeber) Verlag Herder | |