____Kooperationspartner

Ungarische Kooperationspartner

Prof. Dr. Krisztián Vincze

Katholische Péter-Pázmány-Universität (Budapest)
Fakultät für Theologie
I. Lehrstuhl I für Christliche Philosophie

https://www.htk.ppke.hu/1-es_szamu_kereszteny_bolcseleti_tanszek

Prof. Dr. László Gájer

Katholische Péter-Pázmány-Universität (Budapest)
Fakultät für Theologie
II. Lehrstuhl für Christliche Philosophie

https://www.htk.ppke.hu/2-es_szamu_kereszteny_bolcseleti_tanszek

Prof. Dr. Balázs M. Mezei

Katholische Péter-Pázmány-Universität (Budapest)
Institut für Philosophie
Lehrstuhl für Philosophie

Dr. habil. Anna Varga-Jani

Katholische Péter-Pázmány-Universität (Budapest)
Institut Heiliger Johannes Paul II.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

https://www.annajani.info/de/

Dr. Veres Ildikó

 

Italienische Kooperationspartner

Prof. Dr. Piero Coda

Istituto Universitario Sophia (Loppiano)
Department of Theology, Philosophy and Human Sciences
Full Professor of Trinitarian Ontology

https://www.sophiauniversity.org/en/portfolio/piero-coda/

Dr. Valentina Gaudiano

Istituto Universitario Sophia (Loppiano)
Department of Theology, Philosophy and Human Sciences
Associate Professor of Philosophical Anthropology

https://www.sophiauniversity.org/en/portfolio/valentina-gaudiano/

Dr. Matteo Raffaelli

Mitglied des wissenschaftlichen Redaktionssekretariats des Dynamischen Wörterbuchs Trinitarischer Ontologie (Sophia-Universität Loppiano, Prof. Coda)
Mitglied der Redaktion der Zeitschrift Studi Francescani

 

Deutsche Kooperationspartner

Mario Pohl

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Theologische Fakultät
Lehrstuhl für Philosophische Grundfragen der Theologie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

https://www.ku.de/der-theologie/mitarbeitende/mario-pohl

 

Tschechische Kooperationspartner

Mgr. Mgr. Eduard Fiedler, PhD

Palacký University Olomouc (Olmütz)
Sts Cyril and Methodius Faculty of Theology
Assistant Professor of Philosophy, Principal Investigator of the project »Trinitarian Ontologies: A New Philosophical Investigation into Trinitarian Relationality« (2024–2026)

https://www.cmtf.upol.cz/katedry-a-instituty/katedry/zivotopis/fiedler-eduard/

Benutzerspezifische Werkzeuge