Artikel in Fachzeitschriften
Journal Articles
Years: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2003 | 2002
2023
- Stephan Wahle
Karitativ und geistlich zugleich. Die Kollekte als Gabe
2023 Herder Korrespondenz Spezial, volume: Spezial , issue: April 2023, pages: 10 - 12 - Stephan Wahle
Verdichtungen: "Der Mond ist aufgegangen"
2023 Internationale katholische Zeitschrift "Communio", volume: 52, pages: 338 - 343
2022
- Stephan Wahle
Im Klangraum der Messe
2022 Gottesdienst, issue: 16, pages: 177 - 179 - Stephan Wahle
Räume der Stille - Orte der Muße? Überlegungen zur hermeneutischen und empirischen Erforschung eines neuen Sakralraumtyps
2022 ThQ - Theologische Quartalsschrift, issue: 1, pages: 64 - 78 - Stephan Wahle
Weiter auf Abstand? über Nähe und Körperlichkeit in der Liturgie in (nach-)pandemischen Zeiten
2022 Wort und Antwort, Neue Distanz - Gefühle zeigen, issue: 2, pages: 83 - 88
2021
- Stephan Wahle
Am Tisch des Herrn. Der Verkündigungsort in Geschichte und in heutiger Gestalt
2021 Das Münster - Zeitschrift für christliche Kunst und Kuntwissenschaft, issue: 1, pages: 3 - 7 - Stephan Wahle
Begegnungen - Hoffnung auf ein schönes Fest
2021 einfach leben - Ein Brief von Anselm Grün, issue: 12, pages: 8 - 9 - Stephan Wahle, Meinrad Walter
Ehre sei Gott in der Höhe
2021 SKZ (Schweizerische Kirchenzeitung), issue: 23, pages: 556 - 557 - Stephan Wahle
Freiraum Fest. Chancen und Notwendigkeiten der Unterbrechung von Zeit.
2021 Theologisch-praktische Quartalschrift, issue: 1, pages: 46 - 53
2020
- Stephan Wahle
Das Jahr steht auf der Höhe
2020 Internationale Katholische Zeitschrift COMMUNIO, issue: 7, pages: 464 - 467 - Stephan Wahle
Fürchtet euch nicht!
2020 Gottesdienst : Zeitschrift der Liturgischen Institute Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, 23.11.2020, issue: 54, pages: 261 - 263
2019
- Stephan Wahle
"Tut dies zu meinem Gedächtnis!" Zu einer unselbstverständlich gewordenen Denkfigur christlicher Liturgie.
2019 Impulse aus der Hauptabteilung Schule und Hochschule (Erzbistum Köln), volume: 122/02, pages: 4 - 7 - Stephan Wahle
Die Inszenierung des Lichts.
2019 SKZ (Schweizerische Kirchenzeitung), volume: 23/2019, pages: 474 - 475
- Stephan Wahle
Die Krippe als liturgieergänzendes Symbol. Ein Streifzug durch die Geschichte des Weihnachtsgottesdienstes
2019 ars LITURGICA, issue: 4, pages: 13 - 19 - Stephan Wahle
Ein priesterlicher Dienst
2019 Gottesdienst, issue: 11, pages: 121 - 123 - Stephan Wahle
Eine soziale und heilige Zeit. Weihnachten zwischen kultureller Institution und religösem Fest.
2019 Entwurf - Konzepte, Ideen und Materalien für den Religionsunterricht, issue: 3, pages: 7 - 10 - Stephan Wahle
Erfahrungen, Stimmungen, Werte. Populäre Kultur als Herausforderung für die Theologie
2019 Musik & Kirche - Die Zeitschrift für Kirchenmusik, volume: Mai/Juni , issue: 3, pages: 150 - 153 - Stephan Wahle
Keine Folklore. Die Amazoniensynode und die Liturgie
2019 Herder Korrespondenz, issue: 10, pages: 21 - 24
2018
- Stephan Wahle
Krippe - Christbaum - Lechterkerke. Die Christmette als sinnliches Erlebnis
2018 Liturgisches Jahrbuch, Vierteljahreshefte für Fragen des Gottesdienstes, issue: 3, pages: 155 - 172 - Stephan Wahle
Weltbürgerliches Weihnachtslied oder christliches Glaubensbekenntnis? Eine theologische Interpretation von "Stille Nacht"
2018 Heiliger Dienst, issue: 4, pages: 259 - 267
2017
- Stephan Wahle
Das Heute Gottes und das Heute der Menschen. Das liturgische hodie-Motiv in der Feierkultur von Weihnachten
2017 Bibel und Liturgie ...in kulturellen Räumen, issue: 2, pages: 117 - 126 - Stephan Wahle
Weihnachten populär - Religöses Fest und kulturelle Institution
2017 Herder Korrespondenz, issue: 12, pages: 24 - 25 - Stephan Wahle
Zwischen Sehnsucht und Kommerz. Weihnachten ist zum beliebtesten gesellschaftlichen Event des Jahres geworden. Droht das religöse Potential von Weihnachten im Kaufrausch unterzugehen?
2017 Gottesdienst, volume: 23-24, pages: 185 - 188
2016
- Stephan Wahle
Das neue Licht seiner Herrlichkeit schauen. Zur Präfation von Weihnachten I im Messbuch.
2016 Gottesdienst, issue: 24, page: 198 - Stephan Wahle
Realpräsenz Christi im Wort? Annäherungen aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive
2016 Bibel und Liturgie ... in kulturellen Räumen, issue: 3, pages: 194 - 206
2015
- Stephan Wahle
Das Gedächtnis im Heute feiern. Zur existenziellen Bedeutung liturgischer Anamnese.
2015 Geist und Leben. Zeitschrift für christliche Spiritualität, volume: 88, issue: 2, pages: 133 - 144
2014
- Stephan Wahle
Evensong.
2014 Gottesdienst, volume: 48, issue: 4, page: 38 - Stephan Wahle
Zeichen der Hoffnung und Heilung. Christliche Riten im Kontext von Krankheit und Leiden.
2014 Internationale katholische Zeitschrift «Communio», volume: 43, pages: 352 - 362
2013
- Stephan Wahle
Bestattung unter Bäumen. Von Naturreligiosität und christlicher Auferstehungshoffnung.
2013 Meditation. Zeitschrift für christliche Spiritualität und Lebensgestaltung, volume: 39, issue: 2, pages: 35 - 41 - Stephan Wahle
Der Sonntag als "Sakrament" der Zeit.
2013 Bibel und Liturgie, volume: 86, issue: 3, pages: 172 - 182 - Stephan Wahle
Glauben feiern - Erfahrungsraum Liturgie. Perspektivtext für die Diözesanversammlung im Erzbistum Freiburg.
2013 Gottesdienst, volume: 47, pages: 118 - 121 - Stephan Wahle
Ritualisiertes Gespräch oder Feier der Versöhnung? Das Bußsakrament in seiner liturgischen Gestalt.
2013 Anzeiger für die Seelsorge, volume: 122, issue: 2, pages: 15 - 19 - Stephan Wahle
Von der Würdigung des Lebens oder Weihnachten im Heute feiern.
2013 Impulse für die Pastoral, volume: 4, pages: 14 - 18
2012
- Stephan Wahle
Die römische Messe und die Moderne. Eindrücke von einer Freiburger Fachtagung.
2012 Gottesdienst, volume: 46, pages: 1 - 3 - Stephan Wahle
Lebe nicht unter deiner Würde! Weihnachten - ein Fest der Erlösung.
2012 Heiliger Dienst, volume: 66, pages: 51 - 71 - Stephan Wahle
Von der notwendigen Vielfalt an Gottesdienstformen.
2012 Impulse für die Pastoral, volume: 3, pages: 13 - 18
2011
- Stephan Wahle
Um der Versöhnung willen. Überlegungen nach der Freiburger Tagung "Die römische Messe und die Moderne".
2011 Heiliger Dienst, volume: 65, pages: 242 - 247
2009
- Stephan Wahle
Liturgie als eschatologisches Heilsgeschehen.
2009 Bibel und Liturgie, volume: 82, pages: 240 - 250 - Stephan Wahle
Taufe mit fließendem und lebendigem Wasser. Überlegungen zur Gestaltung des Taufortes aus liturgiewissenschaftlicher Sicht.
2009 das münster, volume: 62, issue: 3, pages: 171 - 179
2008
- Stephan Wahle
Das Heilige feiern - im Heiligen Geist. Von der Wiederentdeckung einer zentralen Kategorie christlicher Liturgie.
2008 Liturgisches Jahrbuch, volume: 58, pages: 204 - 227
2007
- Stephan Wahle
Die Fleischwerdung des Wortes – Ein Geheimnis findet zu seinem Fest. Einblicke in die frühe Liturgie des Geburtsfestes Christi.
2007 Welt und Umwelt der Bibel, volume: 4, pages: 50 - 55 - Stephan Wahle
Licht in der Finsternis. Die nächtlichen Liturgien von Ostern und Weihnachten.
2007 Internationale Katholische Zeitschrift "Communio", volume: 36, pages: 478 - 494
2006
- Stephan Wahle
Den Glauben feiern - Liturgie und Mystagogie. Bericht von der AKL-Junior-Tagung vom 9.-11. April 2006 in Trier.
2006 Liturgisches Jahrbuch, volume: 56, pages: 127 - 139
2005
- Stephan Wahle
Liturgie als Gedächtnisgeschehen. Dargestellt anhand eines Vergleichs von christlicher Sonntags- und jüdischer Sabbatliturgie.
2005 Archiv für Liturgiewissenschaft, volume: 47, pages: 153 - 180
2003
- Stephan Wahle
Gemeinsam in der Erinnerung. Zum Entwurf eines Gottesdienstes im Angesicht des jüdischen Volkes.
2003 Gottesdienst, volume: 37, page: 160
2002
- Stephan Wahle
"Wir möchten uns erinnern." Gedenkgottesdienste am 9. November.
2002 Liturgisches Jahrbuch, volume: 52, pages: 46 - 58
Credits: SILK Icons by http://www.famfamfam.com/lab/icons/silk/