Sektionen
Sie sind hier: Startseite Personen Dogmatik Clemens Hermann Wagner Theologie und Theater im Dialog

Theologie und Theater im Dialog

 

Im Mittelpunkt von Theologie und Theater im Dialog steht die Auseinandersetzung von Studierenden, Lehrenden und Interessierten der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg mit unterschiedlichen Theaterinszenierungen, die sich mit religiösen Themen befassen. Dabei ist die Konzeption des Formats von dem Gedanken getragen, dass sich für die Theologie beständig die Aufgabe stellt, für Transformationsprozesse der Gottesfrage und des Religiösen in der Gegenwart und insbesondere deren kulturellen und künstlerischen Ausprägungen aufmerksam zu sein. Für dieses Anliegen birgt der Dialog der Theologie mit dem Theater der Gegenwart ein entscheidendes und ergiebiges Potenzial. Theologie und Theater im Dialog geht somit den Fragen nach, wie sich die Theologie im Spiegel des Theaters wahrnehmen kann und welche neuen Formen und Transformationen religiöser Themen und Motive und einer performativen Gottesrede die Kunstform des Theaters entwickelt.
 
Anmeldung unter: clemens.wagner@theol.uni-freiburg.de 

SAVE THE DATE!
Theater und Kunst der Gegenwart in Düsseldorf

08.-10. November 2024

In Kooperation mit der Katholischen Akademie Freiburg und dem Referat Kunst, Kultur, Kirche der Erzdiözese findet vom 08.-10. November 2024 eine Exkursion zur Theater- und Kunststadt Düsseldorf statt.
Geplant ist ein vielfältiges Programm, in dessen Mittelpunkt ein Besuch am Düsseldorfer Schauspielhaus (D'Haus) steht. Weitere Informationen folgen zeitnah.


 

Die Frage nach Mensch und Gott am Ort des Theater
Theologie und Theater im Dialog auf dem Blog der Theologischen Fakultät Freiburg
zwölf57. Freiburger Theologie

Den Beitrag finden Sie hier.


In den folgenden Realisierungen ereignete sich bislang Theologie und Theater im Dialog:

 

Der Krieg hat kein weibliches Gesicht (Swetlana Alexijewitsch)
Stadttheater Freiburg 2023


Der Krieg hat kein weibliches Gesicht
Im Gespräch mit
Prof.in Dr.in Elke Pahud de Mortanges (Theologische Fakultät der Universität Freiburg)
Laura Ellersdorfer (Stadttheater Freiburg, Dramaturgie)
Clemens Hermann Wagner (Theologische Fakultät der Universität Freiburg)

 

Plakat_Der Krieg hat kein weibliches Gesicht_180423.jpg

 

 

Draußen vor der Tür (Wolfgang Borchert)
Stadttheater Freiburg 2022


„Der alte Mann, an den niemand mehr glaubt“
Wolfgang Borchert und die Theologie

Im Gespräch mit
Rüdiger Bering (Stadttheater Freiburg, Dramaturgie)
Clemens Hermann Wagner (Theologische Fakultät der Universität Freiburg)

 

221026_Theaterbesuch_Draußen vor der Tür_Plakat.jpg


Das 1. Evangelium – frei nach dem Matthäus-Evangelium (Kay Voges)
Staatstheater Stuttgart 2018


Passion und Passionen

Im Gespräch mit:
Anna Haas (Staatstheater Stuttgart, Dramaturgie)
Prof. Dr. Karlheinz Ruhstrofer (Theologische Fakultät der Universität Freiburg)
Clemens Hermann Wagner (Theologische Fakultät der Universität Freiburg)

 

Nathan der Weise (Gotthold Ephraim Lessing)
Stadttheater Freiburg 2016


Im Ringen um die Wahrheit

Im Gespräch mit:
Heiko Voss (Stadttheater Freiburg, Dramaturgie)
Martin Weigel (Stadttheater Freiburg, Schauspiel)
Clemens Hermann Wagner (Theologische Fakultät der Universität Freiburg)


Jesus Christ Superstar (Andrew Lloyd Webber)
Theater Basel 2016


Zwischen Mythos und Rockoper

Im Gespräch mit:
Tom Ryser (Theater Basel, Regie)
Juliane Luster (Theater Basel, Dramaturgie)
Clemens Hermann Wagner (Theologische Fakultät der Universität Freiburg)
 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge