Sections
You are here: Home Personen Mag. theol. Kathrin Senger

Mag. theol. Kathrin Senger


Postadresse:
Universität Freiburg
Theologische Fakultät
Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Homiletik
79085 Freiburg i. Br.

Besuchsadresse:
zap:freiburg
Universitätsstraße 10
79098 Freiburg i. Br.
4. OG, Raum 04 004
 

+49 (0)761 203 - 2039

kathrin.senger[at]theol.uni-freiburg.de

Sprechstunde: nach Vereinbarung

 

 

Lebenslauf 

Geboren 1993 in Rheinfelden (Baden)

seit 09/2024: Pastoralassistentin in der SE St. Georgen/Hexental der Erzdiözese Freiburg

seit 05/2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Angewandte Pastoralforschung

2024: Weiterbildungsstudiengang „Palliativ Care Pädiatrie“ der Evangelischen Hochschule Freiburg in Kooperation mit der Uniklinik Freiburg und dem Bundesverband Kinderhospiz

2018-2024: Studium der katholischen Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; 2021-2024 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte

2013-2016: Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz

2013: Pflegepraktikum am Gesundheitszentrum Fricktal Rheinfelden (Aargau)

2012: Abitur am Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden (Baden)

 

Publikationen und Vorträge

  •  #Requiem: „Und wenn sie nicht gestorben sind...“ -Mit Kindern übers Sterben sprechen. In: y-nachten.de (25.04.2021)
  • Einsamkeit – das notwenige Übel unserer heutigen Zeit? In: zwoelf57.de, Freiburger Theoblogie. (04.04.2022)
  • Der alte Ritus des Muttersegens nach Geburt. Zwischen Reinigung und Ermutigung. In: y-nachten.de (31.10.2022)
  • Reicht ein Ritual für alle? Trauerfeiern nach Großkatastrophen. In: zwoelf57.de, Freiburger Theoblogie (26.05.2023)
  • Zwischen unsichtbar und heroisch – Männlichkeit(en) im Dialog. Gastvortrag des Ausschusses für Gleichstellung und Vielfalt der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Gemeinsam mit Rebecca Heinrich (SFB 948) (20.06.2023)
  • „Die Krippe bleibt bis Lichtmess!“ – über ein Marienfest, das gar keines mehr ist und was wir am 2. Februar eigentlich feiern. In: y-nachten.de (05.02.2024)
     

 Sonstiges

  • Kriseninterventionshelferin (DRK Freiburg) 
  • Fachkraft Palliative Care Pädiatrie
Personal tools