Lehrstuhl für Religionswissenschaft
Religionswissenschaft in Freiburg, das ist ein forschungsorientierter, interdisziplinärer Masterstudiengang, der die kultur–, geschichts– und sozialwissenschaftlichen Stärken einer zukunftsoffenen Universität vereinigt.
Sie studieren Veränderungsprozesse der Gegenwartskulturen vor allem in Europa und wie sie sich in ganz unterschiedlichen Wissenschaftsdiskursen und in religiös*säkular pluralen Konfigurationen vollziehen. Durch diese Perspektive werden zum Beispiel Finanzmarktspekulationen und Sterndeutung vergleichbar. Schwerpunkte sind der Zusammenhang mit wirtschaftlichem Wandel und globaler Verflechtung.
Aktuelles
Rituale als Geländer in Krisenzeiten
Morgengespräch mit Anne Koch über Rituale als Ressourcen
Heiligabend, 24.12.2022, 6.45 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Rückzug nach Innen aus religionswissenschaftlicher Sicht
Prof. Dr. Anne Koch erläutert Strate-gien zur Bewältigung einer Krise, Videopodcast, Universität Freiburg 20.12.2022, https://videoportal.uni-freiburg.de/video/Rueckzug-nach-Innen-aus-religionswissenschaftlicher-Sicht-2D-Anne-Koch/4/2a9306af33d347d3dd4e073b58438c94
Religionen: Ein lukratives Geschäftsmodell?
Podiumsgespräch zwischen Prof. Ednan Aslan, Wien, und Prof. Anne Koch, Freiburg; Moderation: Maria Juen, Zentrum Interreligiöse Studien, Universität Innsbruck/A
8.11.2022, YouTube Link youtu.be/9NM1olVabuw