Lehrstuhl für Religionswissenschaft
Religionswissenschaft in Freiburg ist ein forschungsorientierter, interdisziplinärer Masterstudiengang.
Sie studieren Veränderungsprozesse der Gegenwartskulturen. Statt einer Religionsvorstellung nach dem Prototyp Christentum richtet sich der Blick auf religiös*säkular plurale Konfigurationen. Durch diese Perspektive auf kulturelle Muster als Gegenstandsbereich werden zum Beispiel Finanzmarktspekulation und Sterndeutung oder Geldcoaching und Lebensberatung vergleichbar. Neben dieser Komparatistik und Wissenschaftstheorie der Kulturwissenschaft sind Fragen nach den Auswirkungen von Wirtschaftsform, neuen Ästhetiken und globaler Verflechtung auf Religion* zentral.
Je nach individuellem Interesse können Sie an weitere Fächer anknüpfen, zum Beispiel Empirische Kulturwissenschaft, Social and Cultural Anthropology, Global Studies, Gender Studies,
Interdisziplinäre Anthropologie, Caritaswissenschaft, Interdisciplinary Ethics.
Aktuelles
Nähere Informationen: Religious Minorities | Continuing Education | UiB
ZjR
Die Zeitschrift für junge Religionswissenschaft ist ein internationales double-blind peer reviewed Online-Journal von engagierten, jungen ReligionswissenschaftlerInnen. Die ZjR bietet dabei das Forum und die Plattform für heutige und zukünftige WissenschaftlerInnen des Faches und ihre neuen, manchmal unorthodoxen, sicher spannenden und weiterführenden Ideen.
Dahinter verbirgt sich eine Plattform für den thematischen Austausch in der Religionswissenschaft. Nachwuchswissenschaftler:innen tauschen sich mit Fachvertreter:innen zu aktuellen Themen aus und vernetzen sich mit interessierten Mittelbau- und Nachwuchswissenschaftler:innen. Dabei soll auch die Vielfalt der Zugänge, Perspektiven und Standorte in der deutschsprachigen Religionswissenschaft sichtbarer gemacht werden. Mit vielen Videos vergangener Workshops, Vorträge und Vorstellungen von Professor_innen der Religionswissenschaft!