Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik

 

Weil Religion Bildung braucht ...

 

Herzlich willkommen

am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Hier finden Sie Informationen zum Lehrstuhl, seinen Mitarbeiter*innen sowie zu Veranstaltungen und der Lehre.

Zögern Sie nicht, bei weiteren Fragen auf uns zuzukommen!


  

Nachrichten

Termine

Aktuelles

Umräumung der Bücher aus Raum 1314b in den Seminarraum 1336-1338

 

Am 17. November 2023 wurden alle Bücher der Präsenzbibliothek Religionspädagogik aufgrund von anstehenden Umbauarbeiten aus dem Raum 1314b in den Seminarraum 1336-1338 umgeräumt. 

Alle Bücher einschließlich der Signatur B sind ab jetzt im Seminarraum zugänglich. 

 

One pint of science - Der Wissenschaftspodcast. Wissenschaftskommunikation in der Religionspädagogik

 

Wissenschaft lebt vom Austausch und braucht den Dialog mit der Gesellschaft, wenn sie sich als relevant verstehen will. Wissenschaftskommunikation wird hier mehr und mehr zu einer gefragten Fertigkeit. Auf diesem Feld durfte sich Elisabeth Fock, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Doktorandin an der LMU, das erste Mal ein wenig ausprobieren und einige Erfahrungen sammeln. Im Rahmen des Wissenschaftspodcatses One pint of science stellte sie ihre Forschung zu Körperlichkeit bei Jugendlichen vor und diskutierte mit Moderatorin Julia Thomas über die Herausforderungen in der Wissenschaft.

 

 

 

Sie können die Folge hier anhören: https://www.campusradio-karlsruhe.de/2023/10/04/wer-bin-ich/

 

 

 

 

 

 

 

Ausdiskutiert? Christliche Positionen in der Nachhaltigkeitsdebatte

Angesichts zahlreicher Wetterextreme und globaler klimatisch bedingter Flüchtlingswellen drängt sich die Notwendigkeit zum schnellen und wirksamen politischem Handeln in der Klimakrise immer deutlicher auf. Gleichzeitig scheint eine Trendumkehr nicht absehbar. So greifen gerade junge Aktivist:innen mitunter zu immer drastischeren Maßnahmen, um gesellschaftlich und politisch in ihren Anliegen gehört zu werden. Braucht es in dieser aufgeheizten Situation noch Worte oder vielmehr Taten? Ist in der Nachhaltigkeitsdebatte bereits alles gesagt? Und welchen Beitrag könnte Theologie hier einbringen?

Diesen Fragen stellten sich am 25. Oktober 2023 Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer (Christliche Gesellschaftslehre, UFR), Miriam Strake (Christians for future) und Julia Klär (Theologiestudentin und wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Religionspädagogik) im Rahmen der Veranstaltung "Ausdiskutiert? Christliche Positionen in der Nachhaltigkeitsdebatte". Nach einem Impulsvortrags von Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer wurden verschiedene christliche Perspektiven auf aktuelle Nachhaltigkeitsfragen unter Moderation von Dr. Karsten Kreutzer diskutiert. Dabei konnte Julia Klär nicht nur theologisch überzeugend argumentieren, sondern brachte als Religionspädagogin auch Stimmen der Jugendlichen ein und entfaltete daraus Konsequenzen für Theologie und religiöse Bildung. Der Lehrstuhl für Religionspädagogik freut sich sehr und gratuliert zu diesem Erfolg.

Eine Aufnahme der Veranstaltung findet sich unter: https://www.youtube.com/watch?v=HhXnhgxZGbM&ab_channel=KatholischeAkademieFreiburg

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: Lukas Schmitt

 

Veranstaltungen im Wintersemester 2023/24

Im Wintersemester 2023/2024 finden folgende Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik statt:

  • stift_klein.jpg

    Hauptseminar: „Gott ist tot! - Schon wieder...? Zur Relevanz der Gottesfrage angesichts wachsender Konfessionslosigkeit und des Religionsplurals im Religionsunterricht (Religionspädagogische Themen und Trends - M 21)“, Dozierende: Tobias Balle, Dr. Lukas Schmitt
  • Theorie-Praxis-Seminar: „Fachdidaktische Vorbereitungsveranstaltung zum Schulpraxissemester: Methoden, Modelle und Theorien der Unterrichtsplanung“, Dozierende: Tobias Balle, Matthias Kaub
  • Vorlesung: „Von Gott, Bibel, Religion und so ... - Religionsdidaktische Inhaltsbereiche: RD 2“, Dozierende: PD Dr. Maike Maria Domsel
  • Tutorat zur Vorlesung „Von Gott, Bibel, Religion und so ... - Religionsdidaktische Inhaltsbereiche: RD 2“, Tutor:innen: Lena Rückert, Julia Klär
 Foto: Pexels SHVETS production
 

 

Fotos in unserem Slide: 
1 - Tim Mossholder
2 - Hannah Busing
3 -  Tim Gouw
4 - Mimi Thian
 

  

Weiter zurückliegende Beiträge finden Sie im Archiv.

  

 

 

Personal tools