Sektionen
Sie sind hier: Startseite Personen Elisabeth Fock Vorträge/ Workshops u.a.

Vorträge/ Workshops u.a.

Vorträge

  • Wenn Jugendliche den Körper ins Gespräch bringen. Empirische Vergewisserungen und religionspädagogische Perspektivierungen - Vortrag am 05.07.2024 auf dem interuniversitären Oberseminar der Lehrstühle für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universitäten Bamberg, München und Eichstätt, München.
  • Die Rolle des Glaubens im RU. Aktuelle Konzeptionalisierungen von RU und die Frage nach Positionalität - Vortrag am 12.06.2024 im Theologischen Oberseminar der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Karlsruhe.
  • Der Körper im Religionsunterricht. Lernen mit oder über den Körper? - Vortrag am 11.06.2024 im Rahmen des InReV Talks, digital.
  • Juvenile Körperlichkeit. Empirische und hermeneutische Erkundungen in religionspädagogischer Absicht - Vortrag am 17.05.2024 im interuniversitären Oberseminar der Lehrstühle für Religionspädagogik der Universitäten München, Wuppertal und Landau, digital.
  •  Körperkonzepte von Jugendlichen. Eine religionspädagogische Sekundäranalyse im Stile der GTM - Vortrag am 15.05.2024 im Oberseminar "Empirisches Forschen in der Religionspädagogik" , Luzern (digital).
  • Körperwelten von Jugendlichen - Körperlichkeit - auch im Kontext von Sexualität - religionspädagogisch neu denken - Vortrag am 09.03.2024 auf der interreligiösen Jahrestagung der Religionspädagoginnen der ESWTR "„Und sie werden sein ein Fleisch“, „damit ihr einander kennen lernt“ ? Sexualität als Thema interreligiöser Religionspädagogik", Wuppertal.
  • Zukunftsfähige religiöse Bildung angesichts von Digitalität. Körperlichkeit religionspädagogisch neu gedacht - Vortrag am 08.12.2023 auf der 5. interdisziplinären Konferenz des DocColloqs (Graduiertenzentrum) zum Thema "Für die Zukunft. Lernen, forschen, leben.", Trier.
  • Anthropologien von Jugendlichen. Empirische Vergewisserungen über juvenile Verstehensweisen von Körperlichkeit - Vortrag am 27.01.2023 auf dem interuniversitären Oberseminar "Religionspädagogisches Innovationsforum" der  Lehrstühle für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universitäten Bamberg, München und Eichstätt, Eichstätt.
  • Juvenile Menschenbilder als Anspruch und Zuspruch für eine religionspädagogisch verantwortete Anthropologie. Wissenschaftstheoretische Grundlegungen -  Vortrag am 09.09.2021 auf der Nachwuchstagung der AKRK/GWR im Rahmen der Jahrestagung "Wenn sich die Mitte auflöst. Große und kleine Narrative in Gesellschaft und Religionspädagogik", Trier.

 

Workshops u.ä.

  • Wenn Jugendliche den Körper ins Gespräch bringen. Empirische Vergewisserungen und religionspädagogische Perspektiven zu juveniler Körperlichkeit - Poster Session am 20.09.2024 auf der Jahrestagung der AKRK "Religionsdidaktik in ihren Spannungsfeldern - Eine Ortsbestimmung", Augsburg.
  • Der sexualpädagogische Diskurs als spannungsreiches Feld der Religionsdidaktik - Round Table am 20.09.2024 auf der Jahrestagung der AKRK "Religionsdidaktik in ihren Spannungsfeldern - Eine Ortsbestimmung", Augsburg (mit Prof. Dr. Annegret Reese-Schnitker u.a.)
  • What's behind? Fenster zur Theologie - Organisation und Durchführung des Dies Academicus am 10.06.2024 an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg.

 

Benutzerspezifische Werkzeuge