Die Arbeit der Bernhard-Welte-Gesellschaft e. V.
Ziele der Bernhard-Welte-Gesellschaft e. V.
Die Bernhard-Welte-Gesellschaft e. V. wurde 1983 gegründet, um das geistige Erbe des Religionsphilosophen Bernhard Welte (1906–1983) zu pflegen, seinen Nachlass zu sichern, die Auseinandersetzung mit seinem Denken zu fördern und in gesellschaftlich relevante Diskurse einzubringen. Darüber hinaus initiiert und unterstützt sie Forschungen zu Fragen, die durch das Werk Bernhard Weltes eröffnet wurden.
Sie hat die literarischen Rechte an Bernhard Weltes Nachlass inne, der sich im Archiv der Universität Freiburg befindet, und betreut eine Bibliografie zu seinem Leben und Werk und zur Rezeption von Bernhard Weltes Denken. In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Christliche Religionsphilosophie der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gibt die Bernhard-Welte-Gesellschaft e. V. die Bernhard Welte Inedita und die jährlich erscheinende Schriftenreihe der Bernhard-Welte-Gesellschaft heraus. Mit der jährlichen Mitgliederversammlung der Gesellschaft ist eine wissenschaftliche Tagung zu Themen verbunden, die mit dem Denken Bernhard Weltes in Beziehung stehen. Nicht zuletzt dienen diese Jahrestagungen der Gesellschaft auch als Forum für die Begegnung und den Austausch ihrer Mitglieder untereinander.
Mitglieder des Vorstands
Siegfried Rombach M. A., Zweiter Vorsitzender
Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats
Dr. Johannes Elberskirch
Prof. Dr. Dr. Markus Enders, Erster Vorsitzender
Prof. Dr. Ángel E. Garrido-Maturano
Siegfried Rombach M. A., Zweiter Vorsitzender
Dipl.-Theol. Frank Schlesinger
Dr. Markus Welte
Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski
Dokumente
SEPA-Lastschriftmandat der Bernhard-Welte-Gesellschaft e. V.
Datenschutzerklärung für Mitglieder der Bernhard-Welte-Gesellschaft e. V.
Weiterführende Links
Bernhard Welte, Zum Begriff Gottes im philosophischen Denken (Bernhard Welte Inedita, Band 2)
Bernhard Welte, Philosophische Soziologie (Bernhard Welte Inedita, Band 1)
Bibliographie zu Bernhard Welte auf dem Personenportal der Universitätsbibliothek Freiburg
Findbuch des Archivs der Universität Freiburg zum Nachlass von Bernhard Welte