Absolvierung von Modul 5/5L

Einführung in philosophische Grundfragen der Theologie

Studierende der Magisterstudiengänge Katholische Theologie und des Bachelorstudiengangs Katholische Theologie (Hauptfach) müssen zur erfolgreichen Absolvierung von Modul 5 zusätzlich zur Vorlesung »Einführung in die Religionsphilosophie« die Vorlesung »Einführung in die Philosophie I« und die Vorlesung »Einführung in die Philosophie II« oder das Seminar »Einführung in die Philosophie II« belegen; im Rahmen dieses Seminars ist dann zusätzlich eine Studienleistung zu erbringen.

Studierende des Polyvalenten Zwei-Hautfächer-Bachelorstudiengangs Katholische Theologie und des Studiengangs Master of Education Erweiterungsfach Katholische Theologie (120 ECTS) müssen zur erfolgreichen Absolvierung von Modul 5L zusätzlich zur Vorlesung »Einführung in die Religionsphilosophie« die Vorlesung »Einführung in die Philosophie I« oder die Vorlesung »Einführung in die Philosophie II« oder das Seminar »Einführung in die Philosophie II« belegen; im Rahmen dieses Seminars ist dann zusätzlich eine Studienleistung zu erbringen.

Für die mündliche Modulprüfung (15 Minuten) in Modul 5/5L wurden folgende Prüfungsinhalte festgelegt:

  • Für Studierende der Magisterstudiengänge Katholische Theologie und des Bachelorstudiengangs Katholische Theologie (Hauptfach): die Inhalte der Vorlesung »Einführung in die Religionsphilosophie« und jeweils drei Schwerpunktthemen aus der Vorlesung »Einführung in die Philosophie I« und der Vorlesung »Einführung in die Philosophie II« oder dem Seminar »Einführung in die Philosophie II«
  • Für Studierende des Polyvalenten Zwei-Hautfächer-Bachelorstudiengangs Katholische Theologie und des Studiengangs Master of Education Erweiterungsfach Katholische Theologie (120 ECTS): die Inhalte der Vorlesung »Einführung in die Religionsphilosophie« und drei Schwerpunktthemen aus der Vorlesung »Einführung in die Philosophie I« oder der Vorlesung »Einführung in die Philosophie II« oder dem Seminar »Einführung in die Philosophie II«

Bitte tragen Sie die Wahl Ihrer Schwerpunktthemen spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin in den Buchungspools im ILIAS-Kurs der Vorlesung »Einführung in die Religionsphilosophie« ein und melden Sie die Prüfungsleistung rechtzeitig beim Prüfungsamt an.

Benutzerspezifische Werkzeuge