Dr. Carolin Neuber – Publikationen
Publikationsverzeichnis von Dr. Carolin Neuber
Monographie
- Affirmation und Anfechtung. Untersuchungen zu den Reden der Gegner in den Psalmen (HBS 93). Freiburg u.a. 2019, Dissertationsschrift.
Herausgeberschaft
- Der immer neue Exodus. Aneignungen und Transformationen des Exodusmotivs (SBS 242). Stuttgart 2018. (Rezension hier)
Artikel in Sammelbänden und Zeitschriften
- Space in Psalm 73 and a New Perspective for the Understanding of Ps. 73:17, in: Biblical Interpretation (im Druck, vorab auf brill.com abrufbar).
- „Es gibt keinen Gott“ – Die Möglichkeit der Gottesleugnung und das Gottesbild in Ps 9/10; 14; 53, in: Protokolle zur Bibel 29,1 (2020) 26-46. [Download]
- Moralisches Fast Food? Die Zehn Gebote und die Gestaltung der Freiheit, in: Hieke, T./Huber, K. (Hg.), Bibel falsch verstanden. Hartnäckige Fehldeutungen biblischer Texte erklärt, Stuttgart 2020, 97-103.
- Ins Gespräch gebracht. Referierte Rede der Gegenspieler im Kommunikationsraum der Teilsammlung Ps 3-14, in: Schnocks, J./Liess, K. (Hg.): Gegner im Gebet. Studien zu Feindschaft und Entfeindung im Buch der Psalmen (HBS 91). Freiburg u.a. 2018, 213-233.
- Ein altes Motiv immer neu – Zu den Transformationen des Exodus. Eine Einführung, in: Neuber, C. (Hg.): Der immer neue Exodus. Aneignungen und Transformationen des Exodusmotivs (SBS 242). Stuttgart 2018, 7-19.
- Auszug in die Wüste des Gerichts. Transformation des Exodusmotivs in Ez 20, in: Neuber, C. (Hg.): Der immer neue Exodus. Aneignungen und Transformationen des Exodusmotivs (SBS 242). Stuttgart 2018, 61-81.
- "Neues Herz" und "Neues Jerusalem" – Individuelle und kollektive Neuschöpfung in Psalm 51, in: Helms, D./Körndle, F./Sedlmeier, F. (Hg.): Miserere mei, Deus. Psalm 51 in Bibel und Liturgie, in Musik und Literatur, Würzburg 2015, S. 149-158.
- Gottesberge und Bergsteiger. Berge als Orte spiritueller Erfahrung, in: Geist und Leben 81,5 (2008), S. 321-335. [Download]
Lexikonartikel
- Art. Redaktionskritik/Redaktionsgeschichte, in: WiBiLex - Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (2019) [Link]
- Art. Orakel D. Alter Orient, AT und Frühjudentum, in: Reallexikon für Antike und Christentum 26 (2014), Sp. 299-315.
Beiträge zur Hochschuldidaktik
- Geschichte Israels zwischen Lernstoff und Handlungskompetenz: Blended Learning in einer Einführungsveranstaltung, in: Giercke-Ungermann, A./ Handschuh, C. (Hg.), Digitale Lehre in der Theologie. Chancen, Risiken und Nebenwirkungen (Theologie und Hochschuldidaktik 11). Münster 2020, 163-173.
- Online-Lernplattformen als Bereicherung für exegetische Seminare: Ein Probelauf mit "Moodle", in: Giercke-Ungermann, A./Huebenthal, S. (Hg.): Orks in der Gelehrtenwerkstatt? Bibelwissenschaftliche Lehrformate und Lernumgebungen neu modelliert (Theologie und Hochschuldidaktik 7). Berlin 2016, 91-103.
Rezension
- zu T. Hieke/B. Schöning: Methoden alttestamentlicher Exegese, Darmstadt 2017; erschienen in: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an 3,2 (2018) 105-107.
Kleinere Beiträge
- zus. mit Philipp Graf: Vom Gott des Krieges und des Friedens, in: et. Magazin des BDKJ Erzdiözese Köln, Heft 2, 2018, 18f. [Download]
- [Video:] Kurz-Interview zum Thema "David und die Psalmen" in der Dokumentation der Biblischen Tage "Mythos David" an der Katholischen Akademie Bayern (2019) [Link]