Neue Publikationen

apl. Prof. Dr. Stephan Wahle

Im Klangraum der Messe.png

Stephan Wahle / Meinrad Walter (Hg.)
Im Klangraum der Messe. Wie Musik und Glaube sich inspirieren
Verlag Herder, Freiburg-Basel-Wien 
1. Auflage 2021
Nähere Informationen s. Link.
 

         gottesklaenge-religion-und-sprache-in-der-musik-978-3-451-38841-5-62992.jpg

 

 

Helmut Hoping, Stephan Wahle, Meinrad Walter (Hg.)
GottesKlänge - Religion und Sprache in der Musik
Verlag Herder, Freiburg-Basel-Wien 
1. Auflage 2021
Nähere Informationen s. Link

         Münsterheft.jpg

 

 

Stephan Wahle, Albrecht Weiland, Joachim Werz (Red.):
Predigtstuhl - Kanzel - Ambo. Orte der christlichen Verkündigung
Das Münster - Jahrgang 2021 - Heft 1
Verlag Schnell & Steiner, Regensburg
Nähere Informationen s. Link

die-stillste-nacht-das-fest-der-geburt-jesu-von-den-anfaengen-bis-heute-978-3-451-38804-0-56019.jpg

 

 

 

Stephan Wahle
Die stillste Nacht.
Das Fest der Geburt Jesu von den Anfängen bis heute.
Herder, Freiburg i. Br., 2018

 

 

 

 

 

Stephan Wahle, Benjamin Leven (Hrsg.)
Liturgie und Glaube.
Gottesdienstliche Feiern und persönliche Formen des Glaubens.
Deutsches Liturgisches Institut, Trier, 2017

 

 

Fest der Menschwerdung

 

 

Stephan Wahle, Das Fest der Menschwerdung.
Weihnachten in Glaube, Kultur und Gesellschaft.
Herder, Freiburg i. Br., 2015

roemische-messe-und-liturgie-in-der-moderne-978-3-451-30908-3.jpg

 

 

Stephan Wahle, Helmut Hoping, Winfried Haunerland (Hg.),
Die römische Messe und Liturgie in der Moderne,
Herder, Freiburg i. Br. , 2013

LiF_30_30-Fernkurs.jpg

 

Stephan Wahle,
Zum neuen Leben geboren.
Die Feiern des Christwerdens und der Versöhnung,
Deutsches Liturgisches Institut, Trier, 2012
(Liturgie im Fernkurs, Lehrbrief 8)

Ohren der Barmherzigkeit_0002966068_0001.jpg

 

 

Benedikt Kranemann, Stephan Wahle (Hg.),
"...Ohren der Barmherzigkeit". Über angemessene Liturgiesprache,
Herder, Freiburg i. Br., 2011
(Theologie konkret)

418hGkUFSPL.jpg

 

 

Guido Schlimbach, Stephan Wahle (Hg.),
Zeit - Kunst - Liturgie.
Der Gottesdienst als privilegierter Ort der Ästhetik,
Einhard, Aachen, 2011

 

 

Personal tools