Suchresultate — 54 items matching your search terms
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
- Missbrauchstäter verteidigen? Aus der Praxis eines kirchlichen Strafverteidigers
- Der kirchliche Strafanwalt Friedolf Lappen berichtet am 3. Juli 2019 um 18:15 Uhr in HS 1199 (KG I) aus seiner beruflichen Praxis.
- Die Miniaturen des Purpurcodex von Rossano und die Neukonfiguration der biblischen Bildkunst in spätjustinianischer Zeit
- Codex Rossanensis, Wiener Genesis und die Hagia Sophia in Konstantinopel im Jahr 562. Der Übergang von der Kosmos- Allegorese zur biblischen Heilsgeschichte
- No limits! - About Unendlichkeit. Abschluss der Reihe
- Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät
- „Die Enzyklika DEUS CARITAS EST von Papst Benedikt XVI. und ihre Bedeutung für Kirche und Caritas“
- Vortragsreihe "Behindertenhilfe und Theologie"
- Ein Beitrag zum Jubiläumsjahr der Universität ist die Vortragsreihe zum Thema "Behindertenhilfe und Theologie", welche in Kooperation des Masterstudiengangs ...
- Wozu Kirchliche Sozialstationen?
- Vor 30 Jahren wurde die Sozialstation in Oberkirch (Renchtal) gegründet. Ihr 30-järhiges Bestehen feiert die Sozialstation St. Elisabeth Renchtal e.V. am ...
- Gastvorlesung von Prof. Dr. Erny Gillen (Präsident Caritas Luxembourg und Caritas Europa)
- "Gefeierte und gelebte Liebe"
- Vortrag "Zur Situation der Kirche(n) in China. Wie Chinas Christen ihren Glauben leben"
- Vortrag "Spiritualität in der Verarbeitung einer Krebserkrankung"
- Vortrag von Prof. Baumann in der Klinik fürTumorbiologie Freiburg | 16 Uhr s.t. |
- Vortrag: "Inklusion von Menschen mit Behinderung. Utopie oder mehr?"
- Vortrag von Prof. Baumann im St. Josefshaus Herten
- Vortag: "Sozialethische Grundlagen der Begleitung und Anwaltschaft für Menschen in Armut"
- Vortrag von Prof. Baumann bei der "Strategiekonferenz der Führungs- und Leitungskräfte der Caritas in Baden-Württemberg"
- KAAD-Seminar: Zivilgesellschaft in Afrika
- Prof. Baumann referiert beim Seminar des KAAD
- Vortrag: "Die Katholische Soziallehre"
- Vortrag von Prof. Baumann im Rahmen der Ringvorlesung "Wie sozial ist die Soziale Marktwirtschaft" der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Referat "Sicherungsverwahrung - (aber) menschenwürdig?"
- Referat bei der Studientagung der Konferenz der Katholischen Seelsorge bei den Justizvollzugsanstalten in der Bundesrepublik Deutschland
- Vortrag "Demenz und religiöses Erleben"
- Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
- Inklusion als Auftrag und Herausforderung für die Arbeit mit jungen Menschen
- Vortrag bei der Caritas Arbeitsgemeinschaft der Erziehungshilfen (AGE) Freiburg
- "Die Dynamik des Anfangs": 40 Jahre Ständiger Diakonat in der Erzdiözese Freiburg
- Prof. Baumann hält die Festrede im Rahmen des Festaktes
- "Spiritualität und Gesundheit: Sind Menschen, die glauben, gesünder?"
- Vortrag in der Hochgrat-Klinik im Allgäu
- "Berufen zur Caritas"
- Vortrag bei der Vertreterversammlung dess Diözesan-Caritasverbandes Freiburg
- "Juntos como hermanos – Gemeinsam wie Geschwister"
- Tagung in der Katholischen Akademie Freiburg anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen der Kirche in Peru und der Erzdiözese Freiburg
- Gastvortrag von Dr. Michael Utsch
- Gastvortrag von Dr. Michael Utsch: "Macht religiöser Glaube gesund oder krank?"
- Gastvortrag von Prof. Axel Gerhardt
- Leid und Zukunft - frei zur Einsicht. Zugänge eines Ingenieurs zum Thema Leid
- Für eine diakonische Pastoral
- Studientag in Neustadt
- Jahrestagung der Ständigen Diakone der
- Vortrag von Prof. Baumann
- Diagnose: Burnout. Die erschöpfte Seele als Symptom unserer Zeit"
- Ärztetag in Paderborn
- Scheinbare Nebenthemen des II. Vatikanischen Konzils und ihre Wirkungsgeschichte
- Frühlingstagung der Akademischen Arbeitsgemeinschaft im Priesterseminar St. Beat in Luzern
- "Ekklesiologische Bedeutung der Caritas": Gastvortrag von Robert Kardinal Sarah
- Präsident des Päpstlichen Rates Cor Unum
- 40 Jahre Caritasverband Acher-Renchtal e.V.
- Chance und Herausforderungen fü das Miteinander von Caritas und Pastoral in den wachsenden Seelsorgeeinheiten