Nachrichten
Vernissage "Franz Stock - Frieden als Auftrag"
Am Freitag, den 09. Oktober 2015 um 16.15 Uhr fand im Collegium Borromaeum in Freiburg die Vernissage „Franz Stock (1904-1948) – Frieden als Auftrag“ statt, in deren Rahmen Prof. Dr. Klaus Baumann einen Vortrag über das Leben des deutschen Priesters Franz Stock hielt.
Tagung koreanischer Caritas-Mitarbeiter/-innen in Freiburg
Am 07.09.2015 sprach Prof. Baumann im Rahmen einer Tagung im Margarete-Ruckmich-Haus in Freiburg vor 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern südkoreanischer Caritas-Einrichtungen über die historische und theologische Begründung der Caritas. Übersetzt wurde sein einstündiger Vortrag von Isaak Sungwoo Kim, Doktorand am Arbeitsbereich Caritaswissenschaft.
Treffen von Absolventinnen und Absolventen nach 10 Jahren Abschluss
Die Absolventinnen und Absolventen der Jahre 2004 und 2005 organisierten ein Treffen 10 Jahre nach ihren Abschlüssen mit dem Diplom in Caritaswissenschaft.
Neuer E-Learning-Kurs Straßenkinderpädagogik
Diploma of Advanced Studie (DAS) „Straßenpädagogik – Bildung für Kinder und Jugendliche in riskanten Lebenssituationen“
Wahrnehmungen von psychiatrischem Personal und Psychiatrieseelsorge
Neuer Artikel in Religions (2015) online.
Junge Eltern profitieren von früher Begleitung
Unter diesem Titel erschien in der "neue caritas" H. 11-2015, 13-16 ein weiterer Beitrag von Dr. Dieter Fuchs und Prof. Dr. Klaus Baumann aus dem Forschungsprojekt Jugendliche Eltern und ihre Kinder.
Interview Prälat Dal Toso zu Caritas und Caritaswissenschaft
In einem Interview zur Caritas-Arbeit von Papst Franziskus äußert sich der Sekretär des Päpstlichen Rates Cor Unum, Prälat Giampietro Dal Toso, auch zur Sicht von Papst Franziskus auf diesen und andere Päpstliche Räte.
Publikation zur Priester- und Seelsorgestudie
Im Journal of Religion and Health erschien online ein erster zentraler Artikel zur Priester- und Seelsorgestudie von E. Frick, A. Büssing, K. Baumann, W. Weig und C. Jacobs: Do Self-efficacy Expectation and Spirituality Provide a Buffer Against Stress-Associated Impairment of Health? A Comprehensive Analysis of the German Pastoral Ministry Study.
Vor 90 Jahren: Institut für Caritaswissenschaft wird gegründet
Die langjährigen Bemühungen von Benedict Kreutz und Franz Keller tragen Früchte
Dem Gutes tun, der leidet - Publikation des Kongresses zum Welttag der Kranken 2013 im Springer-Verlag erschienen
Der Welttag der Kranken fand 2013 mit zentralen Veranstaltungen an jenem 11. Februar in Eichstätt statt, an dem Papst Benedikt XVI. überraschend seinen Rücktritt erklärte. Wenige Tage zuvor fand ein interdisziplinärer wissenschaftlicher Kongress an der Katholischen Universität Eichstätt statt, dessen Beiträge nun als Kongressband im Springer-Verlag Heidelberg Berlin von Arndt Büssing, Janusz Surzykiewicz und (Erzbischof) Zygmunt Zimowski herausgegeben wurden.
Iustitia et Caritas: Tagungsband erschienen
Dokumentation einer Tagung des Päpstlichen Rates Cor Unum und der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle Mönchengladbach im März 2014
Personal Prayer in Patients Dealing with Chronic Illness
Mit diesem Titel erschien ein gemeinsamer Artikel von Karin Jors, Arndt Büssing, Niels Christian Hvidt und Klaus Baumann, der aus der Interdisziplinären Forschergruppe im FRIAS 2012-2014 erwuchs.
Neuerscheinung "Credo"
Im Verlag Herder erschien das von Prof. Dr. Peter Walter herausgegebene Büchlein "Credo. Das Glaubensbekenntnis für heute erschlossen" (Freiburg 2015).
Kurzportrait über japanischen Studenten der Caritaswissenschaft
Die Zeitung The Catholic Weekly of Japan veröffentlichte ein Kurzportrait über den japanischen Studenten Ryo Kikuchi, der in Freiburg Caritaswissenschaft studiert. Hier die deutsche Übersetzung.
Buchausgabe "Religions and Psychotherapies" erschienen
Im Dezember 2014 erschien die Buchausgabe des Special Issue "Religions and Psychotherapies" der Online-Zeitschrift Religions (ISSN 2077-1444), herausgegeben von Prof. Dr. theol. Klaus Baumann und Prof. Dr. med. Frank-Gerald B. Pajonk.
Filmpremiere "Fließendes Licht"
Am 09. Dezember 2014 fand in der überfüllten Katholischen Akademie die Premiere des Filmes "Fließendes Licht. Die Fenster des Freiburger Münsters" von Prof. Dr. Michael Albus statt.
DCV-Präsident Honorarprofessor für Caritaswissenschaft in Vallendar
In einer Feststunde der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar wurde am 08. Dezember 2014 der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, zum Honorarprofessor für Caritaswissenschaft bestellt. Herzlich gratuliert Prof. Dr. Klaus Baumann mit dem ganzen Arbeitsbereich Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit an der Universität Freiburg Prof. Dr. Peter Neher zu dieser ehrenvollen Ernennung und Bereitschaft, in Vallendar der Caritaswissenschaft Präsenz und Stimme zu verleihen.
Research Article on Religion/ Spirituality and Mental Health online erschienen
Im Vorfeld der 2nd Conference on Psychology and Health, Beijing (VR China), 28.-30.11.2014, erschien der vorab eingereichte Artikel zur Präsentation durch Eunmi Lee PhD am 11.11.2014 online im Open Journal of Social Sciences.
Tagungsband zu diakonie-theologischen Begründungsansätzen
Zur Zürcher Tagung im Januar 2014 erschien nun der Tagungsband "Helfendes Handeln im Spannungsfeld theologischer Begründungsansätze", herausgegeben von den Tagungsleitern Christoph Sigrist und Heinz Rüegger im Theologischen Verlag Zürich.