Nachrichten

Priesterweihe für Frauen: Die Tür ist verschlossen

Prof. Dr. Georg Bier zum Thema Priesterweihe für Frauen: Ist die Tür endgültig zu? Artikel in Kirchenbote - Wochenzeitung für das Bistum Osnabrück (Nr. 39) vom 1. Oktober 2017

Mehr…

Vortrag: "Denn sie wissen nicht, was sie tun." Das Ehenichtigkeitsverfahren - (k)ein Auslaufmodell

Vortragsreihe: Theologie aus dem Überraschungsei II - Was junge Thelog*innen umtreibt (Fachschaft Theologie)

Mehr…

Universität Olmütz verlieh Prof. Dr. Heinrich Pompey das Ehrendoktorat

Universität Olmütz verlieh Prof. Dr. Heinrich Pompey das Ehrendoktorat

Am 25. Oktober 2017 verlieh die Palacký Universität in Olomouc (Tschechien) dem Caritaswissenschaftler Prof. Dr. Heinrich Pompey das Ehrendoktorat.

Mehr…

Neuer Artikel von Glavas et al. in Psychiatria Danubina erschienen

Erste Ergebnisse aus der Pilotstudie von Frau Glavas und Prof. Baumann zeigen die Wichtigkeit von Spiritualität/Religiösität bei PTBS-Patienten in Kroatien und Bosnien-Herzegovina.

Mehr…

Uni Freiburg zeichnet gemeinsames Lehr-Projekt von Caritaswissenschaft und Public and Non Profit Management mit Instructional Development Award aus

Mit Datum vom 15.09.2017 melden die Uni Freiburg auf ihrer Homepage und die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: "Neue Lehrangebote zu den Themen Klinisch-psychologische Interventionen, verantwortungsvolles Führungsverhalten sowie psychiatrisches Grundlagenwissen: Drei Projekte erhalten in diesem Jahr den „Instructional Development Award" (IDA), den mit 70.000 Euro dotierten Lehrentwicklungspreis der Universität Freiburg. Die Vorhaben sind auf bis zu 18 Monate ausgelegt, beginnend am 1. Oktober 2017. Die Preisträgerinnen und Preisträger verfügen über flexibel einsetzbare Mittel, die ihnen finanzielle und zeitliche Freiräume eröffnen. Die Förderung erfolgt aus der Programmlinie „Strukturmodelle in der Studieneingangsphase" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und dem Bund-Länder-Programm „Qualitätspakt Lehre".

Mehr…

Ehrendoktorin Ruth Pfau gestorben

Ehrendoktorin Ruth Pfau gestorben

Am 10. August 2017 um 0.13h Ortszeit starb in Karachi (Pakistan) Dr. Dr. hc Ruth Pfau, geb. 09. September 1929, im Alter von 87 Jahren. Am 13. Mai 2014 verlieh ihr die Theologische Fakultät das Ehrendoktorat, zusammen mit dem peruanischen Musikpädagogen Joe Rodríguez González („ARPEGIO“).

Mehr…

Neuerscheinung "Liturgie und Glaube"

Neuerscheinung "Liturgie und Glaube"

Gottesdienstliche Feiern und persönliche Formen des Glaubens

Mehr…

Theologische Fakultät verleiht drei Ehrenpromotionen

Die Theologische Fakultät hat am 27. Juni in einer Feierstunde drei Ehrenpromotionen verliehen an Prof. Dr. Christine Axt-Piscalar, Prof. Dr. Wolfgang Bernhardt und Prof. Dr. Rudolf Langthaler

Mehr…

MA-Studiengang ohne Auflagen re-akkreditiert

Mit Urkunde vom 28.03.2017 hat das Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut ACQUIN im Auftrag des Akkreditierungsrates den Studiengang Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre - Master of Arts - an der Albert-Ludwigs-Universität programm-akkreditiert.

Mehr…

Gebühren für internationale Studierende und ein Zweitstudium

Das Land Baden-Württemberg wird zum Wintersemester 2017/18 Studiengebühren für Internationale Studierende sowie für ein Zweitstudium einführen.

Mehr…

Festschrift für Prof. Dr. Heinrich Pompey erschienen

Festschrift für Prof. Dr. Heinrich Pompey erschienen

Anfang April erschien die Festschrift "Theologie der Caritas. Grundlagen und Persepktiven für eine Theologie, die dem Menschen dient" (Würzburg: Echter 2017) aus Anlass des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Heinrich Pompey.

Mehr…

Gottesdienst als Performance (04.09. - 07.09.2017)

Gottesdienst als Performance (04.09. - 07.09.2017)

Tagung zu historischen Formen und aktuellen Herausforderungen

Mehr…

Benutzerspezifische Werkzeuge