Sections
You are here: Home Nachrichten

Nachrichten

Kreuz und Caritas

In dem Sammelband "Kreuz - Zeichen. Zwischen Hoffnung, Unverständnis und Empörung", hg. von Julia Knop und Ursula Nothelle-Wildfeuer, Mainz 2013, findet sich von Klaus Baumann sein Beitrag "Kreuz und Caritas. Aspekte der Entfaltung seiner symbolischen Dynamik", S. 85-105.

Read More…

German Psychiatrists' Observation and Interpretation of Religiosity/Spirituality

Von Eunmi Lee und Klaus Baumann erschien am 15.11.2013 der Artikel "German Psychiatrists' Observation and Interpretation of Religiosity/ Spirituality" in der Open Access Zeitschrift Evidence-Based Complemenatry and Alternative Medicine.

Read More…

"Glauben und in der Liebe wirksam werden" (Gal 5,6) - Die Zukunft der Kirchengemeinden

Fit für Gemeinde. Impulse zur Gemeindeseelsorge im Bistum Speyer, 2/2013, 4-6

Read More…

Wieso „Barmherzigkeit“?

Artikel in der "Linzer WiEGe Reihe"

Read More…

Personelle Veränderungen am Arbeitsbereich Caritaswissenschaft

Ein herzliches Willkommen an Frau Zeil und Herrn Stark

Read More…

Referat Religiosität und Spiritualität in DGPPN gegründet

Am Mittwoch, 04.09.2013, wurde in Berlin ein Referat "Religiosität und Spiritualität" in der DGPPN gegründet, der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde.

Read More…

Ständiger Diakonat - eine Frucht des II. Vatikanums

In der Lubliner theologischen Zeitschrift Roczniki Pastoralno-Katechetyczne erschien ein Beitrag von Klaus Baumann mit dem Titel: Ständiger Diakonat - eine Frucht des II. Vatikanums.

Read More…

Battle against "Sexual Assault" in Modern India

Fr. Lawrence Rayappan, Doktorand der Theologischen Fakultät in Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre, veröffentlichte in der indischen Zeitschrift "NCC Review" 133, No. 3, April 2013, 145-162, einen Artikel mit dem Titel "Battle against 'Sexual Assault' in Modern India: A Caritas view for Empowerment of Dalit Women".

Read More…

Neuerscheinung: Ehe im Oikos (Eva-Maria Schüle)

Die Master-Arbeit von Eva-Maria Schüle, Ehe im Oikos. Das wirtschaftende Paar im Fokus der landwirtschaftlichen Familienberatung, ist im Verlag Margraf Publishers GmbH, Scientific books, Weikersheim erschienen (ISBN 978-8236-1655-9).

Read More…

Erasmus-Dozenten aus Veszprém zu Gast

Erasmus-Dozenten aus Veszprém zu Gast

Prof. Birher und Dr. Csernai geben Einblick in Ihre Forschung

Read More…

Die ekklesiologische Bedeutung der Caritas: Gastvortrag von Kardinal Sarah

Präsident des Päpstlichen Rates Cor Unum spricht an der Universität Freiburg

Read More…

Trauer um Georg Hüssler

Am 3. Ostersonntag, dem 14. April 2013, starb im St. Anna-Stift in Freiburg Prälat Dr. Georg Hüssler, der langjährige Generalsekretär und Präsident des Deutschen Caritasverbandes, im 92. Lebensjahr.

Read More…

"Quelle der Erneuerung": Statement in der "Neuen Caritas"

Prof. Baumann zur Akzeptanzstudie auf Basis der Sinus-Milieus

Read More…

Caritastheologie und / oder Sozialethik? Tagung bei Cor Unum in Rom

Caritastheologie und / oder Sozialethik? Tagung bei Cor Unum in Rom

Prof. Nothelle-Wildfeuer und Prof. Baumann referieren bei Tagung des Päpstlichen Rates | Gruppe aus Studierenden und Dokotranden nimmt teil

Read More…

Ad ministerium - Diakonat für Männer ja, für Frauen nein?

In den verschiedenen diözesanen Dialogprozessen wie auch bei den Dialogforen des von der Deutschen Bischofskonferenz initiierten Gesprächsprozesses spielt die Frage nach der Rolle der Frau in der Kirche eine zentrale Rolle, konkret auch die nach einem Diakonat für Frauen. Steht der (Wieder-) Einführung eines Ministeriums „Diakonat von Frauen“ nach der Wiederherstellung des Ständigen Diakonates durch das Zweite Vatikanische Konzil etwas entgegen?

Read More…

Umfrage: So nehmen Studierende die Caritas wahr

Artikel in der Zeitschrift "neue caritas"

Read More…

Umfrage: So nehmen Studierende die Caritas wahr

Mit diesem Titel veröffentlichte die Zeitschrift neue caritas im 114. Jg. (2013) in ihrem ersten Heft (S. 23-25) einen kleinen Beitrag von Eunmi Lee und Klaus Baumann, der aus einer Projektstudie im Rahmen des Methodenseminars im WS 2011/12 erwuchs.

Read More…

Personal tools