Nachrichten

Write for Rights Event durchgeführt

Mitarbeitende, Doktoranden und Studierende der Caritaswissenschaft führten am 14.12.2015 nach den Lehrveranstaltungen miteinander einen Write for Rights Event durch, in dem sie Briefe für Opfer von Unrecht, Folter und Menschenrechtsverletzungen an die jeweiligen staatlichen Autoritäten schrieben.

Mehr…

Artikel "Reliance on God’s Help Scale as a Measure of Religious Trust—A Summary of Findings"

In der Zeitschrift Religions ist der Artikel "Reliance on God’s Help Scale as a Measure of Religious Trust—A Summary of Findings" von Arndt Büssing, Daniela Rodrigues Recchia und Klaus Baumann erschienen (Religions 2015, 6(4), 1358-1367).

Mehr…

Exkursion nach Paderborn mit Studierenden und Doktorand/-innen zur Caritas-Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn vom 19.-20.11.2015

„Warum setzen sich Menschen seit Jahrhunderten für andere ein? Was motiviert sie? Wie wurde Nächstenliebe zu unterschiedlichen Zeiten begründet und gelebt?“

Mehr…

Caritas 2016 - das neue caritas-Jahrbuch mit Beiträgen aus der Caritaswissenschaft

Im dieser Tage Ende November erschienenen Jahrbuch des Deutschen Caritasverbandes für 2016 sind zwei Beiträge aus der Caritaswissenschaft enthalten.

Mehr…

Neues Stipendienprogramm: "Junge Helden"

Über das Stipendienprogramm "Junge Helden" im Sommer 2016 ins Camp America reisen

Mehr…

Vernissage "Franz Stock - Frieden als Auftrag"

Am Freitag, den 09. Oktober 2015 um 16.15 Uhr fand im Collegium Borromaeum in Freiburg die Vernissage „Franz Stock (1904-1948) – Frieden als Auftrag“ statt, in deren Rahmen Prof. Dr. Klaus Baumann einen Vortrag über das Leben des deutschen Priesters Franz Stock hielt.

Mehr…

Archivbesuch im Collegium Germanicum Rom

Die Arbeiten an der Ausgabe von Joseph Höffners Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsethik gehen voran: Besuch der Herausgeber im Archiv des Collegium Germanicum et Hungaricum in Rom

Mehr…

Tagung koreanischer Caritas-Mitarbeiter/-innen in Freiburg

Am 07.09.2015 sprach Prof. Baumann im Rahmen einer Tagung im Margarete-Ruckmich-Haus in Freiburg vor 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern südkoreanischer Caritas-Einrichtungen über die historische und theologische Begründung der Caritas. Übersetzt wurde sein einstündiger Vortrag von Isaak Sungwoo Kim, Doktorand am Arbeitsbereich Caritaswissenschaft.

Mehr…

Treffen von Absolventinnen und Absolventen nach 10 Jahren Abschluss

Die Absolventinnen und Absolventen der Jahre 2004 und 2005 organisierten ein Treffen 10 Jahre nach ihren Abschlüssen mit dem Diplom in Caritaswissenschaft.

Mehr…

Neuerscheinung: Geist in Form. Facetten des Konzils

Neuerscheinung: Geist in Form. Facetten des Konzils

Viele Freiburger Beiträge in neuem Sammelband zum Konzilsjubiläum 2015.

Mehr…

Neuer E-Learning-Kurs Straßenkinderpädagogik

Diploma of Advanced Studie (DAS) „Straßenpädagogik – Bildung für Kinder und Jugendliche in riskanten Lebenssituationen“

Mehr…

Einzug in die neue UB

Der Einzug in die neue Universitätsbibliothek steht bevor

Mehr…

Neuerscheinung: Perspektiven sozialer Gerechtigkeit

Neuerscheinung: Perspektiven sozialer Gerechtigkeit

Der neue Band der Ausgewählten Schriften Joseph Höffners unter Herausgeberschaft von Ursula Nothelle-Wildfeuer und Jörg Althammer macht u.a. erstmals die Genese des Lehrbuchs "Christliche Gesellschaftslehre" nachvollziehbar.

Mehr…

Junge Eltern profitieren von früher Begleitung

Unter diesem Titel erschien in der "neue caritas" H. 11-2015, 13-16 ein weiterer Beitrag von Dr. Dieter Fuchs und Prof. Dr. Klaus Baumann aus dem Forschungsprojekt Jugendliche Eltern und ihre Kinder.

Mehr…

Benutzerspezifische Werkzeuge