Nachrichten
Iustitia et Caritas: Tagungsband erschienen
Dokumentation einer Tagung des Päpstlichen Rates Cor Unum und der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle Mönchengladbach im März 2014
Neuerscheinung: Iustitia et caritas
Neue Beiträge zum Verhältnis von Soziallehre und kirchlicher Diakonie von Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer und Prof. Dr. Klaus Baumann
Neuerscheinung: Christliches Handeln in Verantwortung für die Welt
Neues Lehrbuch mit Beiträgen von Prof. Nothelle-Wildfeuer und Prof. Schockenhoff
Neuerscheinung: Credo – Das Glaubensbekenntnis für heute erschlossen
Ein neuer Sammelband mit Kurztexten aller Professor_innen der Theologischen Fakultät erschließt zentrale Passagen des christlichen Glaubensbekenntnisses
Personal Prayer in Patients Dealing with Chronic Illness
Mit diesem Titel erschien ein gemeinsamer Artikel von Karin Jors, Arndt Büssing, Niels Christian Hvidt und Klaus Baumann, der aus der Interdisziplinären Forschergruppe im FRIAS 2012-2014 erwuchs.
Neuerscheinung "Credo"
Im Verlag Herder erschien das von Prof. Dr. Peter Walter herausgegebene Büchlein "Credo. Das Glaubensbekenntnis für heute erschlossen" (Freiburg 2015).
Publikumspreis der Salzburger Hochschulwochen 2015: "Prekäre Humanität"
Bis zum 1. Mai 2015 können sich junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler_innen aller Fachrichtungen mit einem Vortrag zum Jahresthema "Prekäre Humanität" bewerben.
Bericht: Podiumsdiskussion "Arme Kirche"
Eine "Arme Kirche für die Armen": Was heißt der Satz von Papst Franziskus für Sozialgestalt und Praxis von Kirche? Alles Hab und Gut verkaufen und den Armen geben? Mit gesicherten Mitteln sich um gerechtere Strukturen mühen?
Familien gerecht werden im 21. Jahrhundert
Für unsere Gesellschaft ist es von unverzichtbarer Bedeutung, über die Zukunft und die Gestalt der Familie zu diskutieren.
Grund und Grenzen der Solidarität in Ethik und Recht
So gerne "Solidarität" im gesellschaftlichen Diskurs eingefordert wird, so unspezifisch ist oft das, was damit eigentlich gemeint ist.
Kurzportrait über japanischen Studenten der Caritaswissenschaft
Die Zeitung The Catholic Weekly of Japan veröffentlichte ein Kurzportrait über den japanischen Studenten Ryo Kikuchi, der in Freiburg Caritaswissenschaft studiert. Hier die deutsche Übersetzung.
Buchausgabe "Religions and Psychotherapies" erschienen
Im Dezember 2014 erschien die Buchausgabe des Special Issue "Religions and Psychotherapies" der Online-Zeitschrift Religions (ISSN 2077-1444), herausgegeben von Prof. Dr. theol. Klaus Baumann und Prof. Dr. med. Frank-Gerald B. Pajonk.
Filmpremiere "Fließendes Licht"
Am 09. Dezember 2014 fand in der überfüllten Katholischen Akademie die Premiere des Filmes "Fließendes Licht. Die Fenster des Freiburger Münsters" von Prof. Dr. Michael Albus statt.
DCV-Präsident Honorarprofessor für Caritaswissenschaft in Vallendar
In einer Feststunde der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar wurde am 08. Dezember 2014 der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, zum Honorarprofessor für Caritaswissenschaft bestellt. Herzlich gratuliert Prof. Dr. Klaus Baumann mit dem ganzen Arbeitsbereich Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit an der Universität Freiburg Prof. Dr. Peter Neher zu dieser ehrenvollen Ernennung und Bereitschaft, in Vallendar der Caritaswissenschaft Präsenz und Stimme zu verleihen.
Research Article on Religion/ Spirituality and Mental Health online erschienen
Im Vorfeld der 2nd Conference on Psychology and Health, Beijing (VR China), 28.-30.11.2014, erschien der vorab eingereichte Artikel zur Präsentation durch Eunmi Lee PhD am 11.11.2014 online im Open Journal of Social Sciences.
Tagungsband zu diakonie-theologischen Begründungsansätzen
Zur Zürcher Tagung im Januar 2014 erschien nun der Tagungsband "Helfendes Handeln im Spannungsfeld theologischer Begründungsansätze", herausgegeben von den Tagungsleitern Christoph Sigrist und Heinz Rüegger im Theologischen Verlag Zürich.
Neuerscheinung: Arbeit – Eigentum – Mitbestimmung
Der zweite Band in der Reihe Joseph Höffner, Ausgewählte Schriften liegt nun im Schoeningh Verlag Paderborn vor.
Bernhard-Welte-Preis für Petra Zeil
Der AB Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit gratuliert herzlich!
Tagung "Frühe Hilfen"
Hilfsangebote für junge Familien im Fokus der Tagung von "GUTE FEE e.V." und dem AB Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit