Nachrichten

Spiritualität und Gesundheit: Themenband erschienen

Frage der Operationalisierung von Spiritualität im Blick

Mehr…

Neuer Akademischer Mitarbeiter am Arbeitsbereich Caritaswissenschaft

Stephan Koch ist neuer Akademischer Mitarbeiter am Arbeitsbereich Caritaswissenschaft.

Mehr…

Fortsetzung der Vortragsreihe "Jerusalem"

Die Veranstaltungsreihe zum Thema "Jerusalem – Konstruktionen einer heiligen Stadt" wird im Sommersemester mit vier Sondervorlesungen fortgeführt.

Mehr…

Fastenhirtenbriefe nehmen Caritas in den Blick

Fastenhirtenbriefe nehmen Caritas in den Blick

Erzbischof Robert Zollitsch und Bischof Franz-Peter Tebartz van Elst widmen ihre Fastenhirtenbriefe der Caritas

Mehr…

MA-Studiengang hat neue Studien- und Prüfungsordnung

MA-Studiengang hat neue Studien- und Prüfungsordnung

Universität veröffentlicht die neue SPO, die somit offiziell in Kraft ist

Mehr…

Ein bislang noch ungehobener Schatz

Die Fachzeitschrift "neue caritas" bringt in ihrem Heft 03-2012 (S. 9-13) einen Beitrag von Klaus Baumann zum Potenzial eines neuen und vertieften Miteinander von Kirchengemeinden und organisierter bzw. verbandlicher Caritas (mit ihren Diensten und Einrichtungen) unter dem Titel "Ein bislang noch ungehobener Schatz".

Mehr…

Gastvortrag "Jerusalem besitzen"

Am 18. Januar wird Prof. Dr. Max Küchler (Fribourg) einen Gastvortrag zum Thema "Jerusalem besitzen. Besitzansprüche auf die heilige Stadt von der kananäischen Zeit bis in die Moderne" halten.

Mehr…

Lebendige Seelsorge widmet Ausgabe Prof. Pompey

Ausgabe 6/2011 steht im Zeichen der Caritaswissenschaft

Mehr…

Beirat der Zeitschrift für medizinische Ethik

Beirat der Zeitschrift für medizinische Ethik

Prof. Dr. Klaus Baumann wurde für weitere drei Jahre in den wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift für medizinische Ethik berufen, dem er damit in dritter Amtsperiode angehört.

Mehr…

75. Geburtstag von Prof. Dr. Heinrich Pompey

Am 20. November 2011 darf Prof. Dr. Heinrich Pompey sein 75. Lebensjahr vollenden.

Mehr…

Diakonenweihe Joachim Szendzielorz

Zusammen mit sieben weiteren Kandidaten wird Joachim Szendzielorz, der in diesem Wintersemester 2011/12 die letzten Prüfungen im MA-Studiengang Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre abgelegt hat, zum Diakon für die Erzdiözese Freiburg geweiht.

Mehr…

Berater der Kommission für caritative Fragen (XIII) der Deutschen Bischofskonferenz

Auf Vorschlag der Kommission für caritative Fragen (XIII) der Deutschen Bischofskonferenz hat die Deutsche Bischofskonferenz in ihrer Herbstvollversammlung vom 04. bis 07. Oktober 2011 Prof. Dr. Klaus Baumann zum Berater dieser Kommission gewählt.

Mehr…

60 Jahre Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas Mannheim

Am 08.11.2011 beging die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas Mannheim ihr 60-jähriges Jubiläum mit einem Gottesdienst in der Jesuitenkirche und einer anschl. Festveranstaltung im Ignatiussaal, wo Dr. Roman Nitsch, Vorstand der Caritas Mannheim und selbst lange Jahre Leiter der Psychologischen Beratungsstelle, die Festversammlung begrüßte.

Mehr…

Geistlicher Assistent Katholische Ärztearbeit Deutschlands

Mit Schreiben vom 26.10.2011 teilt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz mit, dass die Deutsche Bischofskonferenz in ihrer Herbstvollversammlung vom 04. bis 07.10.2011 Prof. Dr. Klaus Baumann erneut zum Geistlichen Assistenten der Katholischen Ärztearbeit Deutschlands ernannt hat.

Mehr…

DCV Fachtag "Caritas - Kirche mitten unter den Menschen"

Am 25.10.2011 fand in Köln ein Fachtag des Deutschen Caritasverbandes statt unter der Perspektive der Veränderungen in der Organisation von Seelsorge und Pastoral in den deutschen Diözesen ("neue pastorale Räume"). Das Thema lautete: "Caritas - Kirche mitten unter den Menschen. Erfahrungen - Herausforderungen - Perspektiven."

Mehr…

Dokumentation Juntos como hermanos - 25 Jahre Peru-Partnerschaft

Die katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg hat die Tagung zum 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen der Erzdiözese Freiburg und der katholischen Kirche in Peru dokumentiert und

Mehr…

Internationale Gesellschaft für Gesundheit und Spiritualität e.V. gegründet

Im Rahmen eines von der Stiftungsprofessur "Spiritual Care" an der Klinik der LMU München organisierten Symposiums wurde am 07.10.2011 in München im Schloss Fürstenried, Exerzitienhaus der Erzdiözese München-Freising, die "Internationale Gesellschaft für Gesundheit und Spiritualität e.V." als Fachgesellschaft gegründet.

Mehr…

"Religion in Psychiatry and Psychotherapy?" in Religions 2 (2011)

Im Open Access Online-Journal Religions ist Ende September ein Artikel zur Pilotstudie über Religiosität und Spiritualität aus der Perspektive von Personal in der Abt. Psychiatrie und Psychotherapie des Uniklinikums Freiburg erschienen. Erstautorin ist Eunmi Lee, wissenschaftliche Mitarbeiterin am AB Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit, zusammen mit Dr. Anne Zahn aus der Abt. Psychiatrie und Psychotherapie des Uniklinikums und Prof. Dr. Klaus Baumann als Leiter der Forschungsgruppe.

Mehr…

Benutzerspezifische Werkzeuge