Sections
You are here: Home Nachrichten

Nachrichten

Zwei Artikel von Philipp Kerksieck et al. zur Seelsorgestudie
 
Beuroner Liturgisches Quartett (von 05/2017 bis 12/2017)
Einladung zum Beuroner Liturgischen Quartett 2017
Zadar (HR), Belgrad (SRB): Teilnahme bei psychiatrischen Kongressen
Unsere Mitarbeiterin Frau Dr. med. Glavas nahm im Oktober 2016 an zwei Kongressen und Kroatien und Serbien teil
Osijek: Kongress zur Prävention und Rehabilitation in der Psychiatrie
Frau Dr. med. Glavas nahm mit einer Posterpräsentation teil
Neues päpstliches Dikasterium für integrale menschliche Entwicklung
Mit einem Motu Proprio mit Datum vom 17.08.2016 errichtete Papst Franziskus zum 01. Januar 2017 ein neues päpstliches Dikasterium für integrale menschliche Entwicklung. Sein erster Leiter wird Peter Kardinal Turkson, bisher Präsident des Päpstlichen Rates Iustitia et Pax, sein.
Doktorandin Melanie Kreisel bei 7. Mainzer Werkstattgespräche - Forschung und Praxis in den Erziehungshilfen
 
Balthasar-Fischer-Preis (25.07.2016)
Preisverleihung an Herrn PD Dr. Stephan Wahle am 25.07.2016
Studientag „Partnerschaft in der internationalen Zusammenarbeit der Caritas“ erfolgreich durchgeführt
Studierende und Doktorand/innen erhielten wertvollen Einblick in die Erfahrungen Karl A. Ammanns
"Dream NEW" Stipendium
 
"Es gibt kein objektives Bild"
uni'leben, die Zeitung der Universität Freiburg, bringt in 02/2016 S. 7 ein Interview von Thomas Goebel mit Prof. Dr. Michael Albus zu seinem Seminar "Was Bilder mit uns machen - Grundlagen der Medienanalyse", das er am ZfS - Zentrum für Schlüsselqualifikationen, anbietet.
ProTheo sucht eine Studentische Hilfskraft
 
Ryo Kikuchi bringt Gedichtband "Schlechte Zeit für Haiku" heraus
Fünf Jahre nach dem Atomunfall in Japan
Dipl. Caritaswiss. Dr. med. (HR) Andrijana Glavas auf dem Symposium "Kroatische psychiatrische Tage"
Unsere Mitarbeiterin Dr. med. (HR) Andrijana Glavas nahm mit einem Poster am Symposium der Kroatischen Gesellschaft für Psychiatrie (HPD) teil
Evaluation mal anders
Der Masterstudiengang Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre ließ sich im Rahmen des Pilotprojektes "Freiburger Forum Dialogkultur" evaluieren
15. Trierer Sommerakademie "Liturgie und Glaube" (25.07.2016 bis 28.07.2016)
 
Neues Stipendienprogramm: „Entschleunigungs“-Stipendium
Stressabbau am „Golden West College“
Organisierte Caritas und Barmherzigkeit
Im Februar 2016 erschien aus Anlass des "Jahres der Barmherzigkeit" der Sammelband Barmherzigkeit leben. Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung, hg. von George Augustin. Von Prof. Baumann stammt darin der Beitrag "Organisierte Barmherzigkeit und Caritas".
Neuerscheinung von Petra Zeil über Benedikt Kreutz
Von Petra Zeil, von 2013 bis Ende 2015 Akademische Mitarbeiterin im AB Caritaswissenschaft, erschien die Monographie "Jeder Mensch ist uns der Liebe wert. Benedict Kreutz als zweiter Präsident des Deutschen Caritasverbandes".
BOK-Kurse zur Kommunikation in M0 ab Sommersemester 2016
 
BOK-Kurse zur Kommunikation in M0 ab Sommersemester 2016
Ab Sommersemester 2016 werden die Kommunikationsteile des Moduls 0 (BA Kath. Theol. Studien und Magister Theologie (auch kirchlicher Abschluss)) durch die Teilnahme an einem der BOK-Kurse zur Kommunikation des ZfS - Zentrum für Schlüsselqualifikationen - ersetzt und erfüllt.
Personal tools