Nachrichten
- Theologie der Caritas - Symposium aus Anlass des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Heinrich Pompey
- Ein zweitägiges Symposium aus Anlass des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Heinrich Pompey führte am 24. und 25. November 2016 im Haus zur lieben Hand der Albert-Ludwigs-Universität weit über Hundert Tagunsteilnehmerinnen und -teilnehmer zusammen. Unter dem Titel "Theologie der Caritas" behandelte sie in den wissenschaftlichen Beiträgen und Diskussionen ein Herzensanliegen des Jubilars und der Caritaswissenschaft überhaupt: "Grundlagen und Perspektiven für eine Theologie, die dem Menschen dient" (Untertitel).
- Neue Studien- und Prüfungsordnung des MA CW und CGL veröffentlicht
- Mit Datum vom 31.10.2016 hat die Universität Freiburg die neue Studien- und Prüfungsordnung (2016) des MA Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre veröffentlicht,
- Stipendien für Normalstudierende zu vergeben!
- Mit dem "Gute Laune"-Stipendium dürfen Abiturienten und Studierende, die Lebensfreude ausstrahlen, ein Semester nach Südafrika, inkl. Flügen, Unterkunft und Gebühren: http://www.mystipendium.de/stipendien/gute-laune-stipendium Das Schwächen-Stipendium fördert Abiturienten und Studierende, die kreativ mit ihren Schwächen umgehen mit einem Vollstipendium für einen 4-wöchigen Sprachkurs in Cairns, Australien: https://www.travelworks.de/schwaechen-stipendium/
- Zwei Artikel von Philipp Kerksieck et al. zur Seelsorgestudie
- Beuroner Liturgisches Quartett (von 05/2017 bis 12/2017)
- Einladung zum Beuroner Liturgischen Quartett 2017
- Zadar (HR), Belgrad (SRB): Teilnahme bei psychiatrischen Kongressen
- Unsere Mitarbeiterin Frau Dr. med. Glavas nahm im Oktober 2016 an zwei Kongressen und Kroatien und Serbien teil
- Osijek: Kongress zur Prävention und Rehabilitation in der Psychiatrie
- Frau Dr. med. Glavas nahm mit einer Posterpräsentation teil
- Neues päpstliches Dikasterium für integrale menschliche Entwicklung
- Mit einem Motu Proprio mit Datum vom 17.08.2016 errichtete Papst Franziskus zum 01. Januar 2017 ein neues päpstliches Dikasterium für integrale menschliche Entwicklung. Sein erster Leiter wird Peter Kardinal Turkson, bisher Präsident des Päpstlichen Rates Iustitia et Pax, sein.
- Doktorandin Melanie Kreisel bei 7. Mainzer Werkstattgespräche - Forschung und Praxis in den Erziehungshilfen
- Balthasar-Fischer-Preis (25.07.2016)
- Preisverleihung an Herrn PD Dr. Stephan Wahle am 25.07.2016
- Studientag „Partnerschaft in der internationalen Zusammenarbeit der Caritas“ erfolgreich durchgeführt
- Studierende und Doktorand/innen erhielten wertvollen Einblick in die Erfahrungen Karl A. Ammanns
- Gespräche zwischen Katholischer und Russisch-Orthodoxer Kirche
- Unter Beteiligung von Prof. Ursula Nothelle-Wildfeuer (AB Christliche Gesellschaftslehre) fand vom 14. bis 17. Juni 2016 in St. Petersburg das 9. Theologische Gespräch zwischen der Deutschen Bischofskonferenz und der Russischen Orthodoxen Kirche statt.
- "Dream NEW" Stipendium
- "Es gibt kein objektives Bild"
- uni'leben, die Zeitung der Universität Freiburg, bringt in 02/2016 S. 7 ein Interview von Thomas Goebel mit Prof. Dr. Michael Albus zu seinem Seminar "Was Bilder mit uns machen - Grundlagen der Medienanalyse", das er am ZfS - Zentrum für Schlüsselqualifikationen, anbietet.
- ProTheo sucht eine Studentische Hilfskraft
- Neuerscheinung: Geld in der kirchlichen Tradition und der katholischen Soziallehre
- Dass Geld zu den "vergänglichsten Dingen gehört, die es überhaupt gibt" (Hannah Arendt), macht es nicht weniger wichtig. Im Gegenteil: Gerade die Debatte über kirchliche Geldmittel ist emotional aufgeladen.
- Ryo Kikuchi bringt Gedichtband "Schlechte Zeit für Haiku" heraus
- Fünf Jahre nach dem Atomunfall in Japan
- Dipl. Caritaswiss. Dr. med. (HR) Andrijana Glavas auf dem Symposium "Kroatische psychiatrische Tage"
- Unsere Mitarbeiterin Dr. med. (HR) Andrijana Glavas nahm mit einem Poster am Symposium der Kroatischen Gesellschaft für Psychiatrie (HPD) teil
- Evaluation mal anders
- Der Masterstudiengang Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre ließ sich im Rahmen des Pilotprojektes "Freiburger Forum Dialogkultur" evaluieren
- 15. Trierer Sommerakademie "Liturgie und Glaube" (25.07.2016 bis 28.07.2016)