Nachrichten
- Editorial Spirituality and Health
- Für das Special Issue "Spirituality and Health" des Fachjournals "Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine" ist nun das Editorial der Herausgeber erschienen, wie alle weiteren Artikel mit open access:
- Ständiger Diakonat in der Dynamik des Anfangs
- 1970 wurden in Freiburg die ersten "Ständigen Diakone" geweiht nach deren Wiedereinführung durch das II. Vatikanische Konzil und Papst Paul VI. Aus den Feiern 40 Jahre danach und weiteren Beiträgen haben Klemens Armbruster und Peter Höfner einen Band zusammengestellt und herausgegeben. Darin findet sich auch der Festvortrag von Prof. Dr. Klaus Baumann zur Jubiläumsfeier am 21. November 2010:
- Podcast online
- Aufzeichnung "Spirituelle Deutungen psychischen Leids" online.
- "Mitarbeiter des Wortes – Mitarbeiter der Wahrheit" erschienen
- Der jüngst erschienene Band "Mitarbeiter des Wortes – Mitarbeiter der Wahrheit. Studien zur biblischen Philologie und Theologie" vereint ausgewählte Aufsätze und bisher unveröffentlichte Arbeiten von Prof. em. Dr. Georg Schmuttermayr:
- Amos International: Altern und Pflege
- Schwerpunktheft zum Thema Alter und Pflege
- Wie kann "caritas" systemisch werden?
- Artikel im neue caritas Jahrbuch 2014
- Kreuz und Caritas
- In dem Sammelband "Kreuz - Zeichen. Zwischen Hoffnung, Unverständnis und Empörung", hg. von Julia Knop und Ursula Nothelle-Wildfeuer, Mainz 2013, findet sich von Klaus Baumann sein Beitrag "Kreuz und Caritas. Aspekte der Entfaltung seiner symbolischen Dynamik", S. 85-105.
- German Psychiatrists' Observation and Interpretation of Religiosity/Spirituality
- Von Eunmi Lee und Klaus Baumann erschien am 15.11.2013 der Artikel "German Psychiatrists' Observation and Interpretation of Religiosity/ Spirituality" in der Open Access Zeitschrift Evidence-Based Complemenatry and Alternative Medicine.
- Schlüsselwerke des frühen Christentums erforschen
- Prof. Prostmeier erhält "Opus magnum Stipendium" der VolkswagenStiftung
- Prof. Dr. Ferdinand R. Prostmeier ist das „Opus magnum Stipendium“ der VolkswagenStiftung für sein Forschungsprojekt »Theophilos von Antiochia: ‚An Autolykos‘« zuerkannt worden.
- Faith as a Resource in Patients with Multiple Sclerosis Is Associated with a Positive Interpretation of Illness and Experience of Gratitude/Awe
- Artikel in Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine erschienen
- "Glauben und in der Liebe wirksam werden" (Gal 5,6) - Die Zukunft der Kirchengemeinden
- Fit für Gemeinde. Impulse zur Gemeindeseelsorge im Bistum Speyer, 2/2013, 4-6
- Altruism in adolescents and young adults: validation of an instrument to measure generative altruism with structural equation modeling
- Artikel von Arndt Büssing, Philipp Kerksieck, Andreas Günther und Klaus Baumann
- Wichtige Termine im Sommersemester 2014
- für Studierende der Studiengänge „Magister Theologiae“, „Katholische Theologie“ und Bachelor of Arts im Fach „Theological Studies“ und „Katholisch-Theologische Studien“ sowie „Modularisiertes Lehramt“ an Gymnasien
- Wieso „Barmherzigkeit“?
- Artikel in der "Linzer WiEGe Reihe"
- Personelle Veränderungen am Arbeitsbereich Caritaswissenschaft
- Ein herzliches Willkommen an Frau Zeil und Herrn Stark
- Referat Religiosität und Spiritualität in DGPPN gegründet
- Am Mittwoch, 04.09.2013, wurde in Berlin ein Referat "Religiosität und Spiritualität" in der DGPPN gegründet, der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde.
- Ständiger Diakonat - eine Frucht des II. Vatikanums
- In der Lubliner theologischen Zeitschrift Roczniki Pastoralno-Katechetyczne erschien ein Beitrag von Klaus Baumann mit dem Titel: Ständiger Diakonat - eine Frucht des II. Vatikanums.
- Battle against "Sexual Assault" in Modern India
- Fr. Lawrence Rayappan, Doktorand der Theologischen Fakultät in Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre, veröffentlichte in der indischen Zeitschrift "NCC Review" 133, No. 3, April 2013, 145-162, einen Artikel mit dem Titel "Battle against 'Sexual Assault' in Modern India: A Caritas view for Empowerment of Dalit Women".
- Brückenstipendium STAY!