Nachrichten
- Umfrage: So nehmen Studierende die Caritas wahr
- Mit diesem Titel veröffentlichte die Zeitschrift neue caritas im 114. Jg. (2013) in ihrem ersten Heft (S. 23-25) einen kleinen Beitrag von Eunmi Lee und Klaus Baumann, der aus einer Projektstudie im Rahmen des Methodenseminars im WS 2011/12 erwuchs.
- "Das christliche Krankenhaus" - Seminarexkursion nach Heidelberg
- Exkursion im Rahmen eines Seminars mit dem DWI Heidelberg
- Sammelband "Konfessionelle Krankenhäuser" erschienen
- Strategien - Profile - Potenziale
- Trauer um Opfer des Brandunglücks in der Werkstätte für Menschen mit Behinderung
- Einem schweren Brandunglück in der Werkstätte für Menschen mit Behinderung in Titisee-Neustadt fielen nach bisheriger Kenntnis 14 Personen zum Opfer, die dort arbeiteten; außerdem gab es zahlreiche Verletzte. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AB Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit sind tief betroffen von diesem Unglück in einer Einrichtung des Caritasverbandes Freiburg Stadt e.V. und fühlen sich allen Betroffenen solidarisch verbunden.
- Interdisziplinäre Forschergruppe im FRIAS
- Zum Oktober 2012 wurde im FRIAS die Interdisziplinäre Forschergruppe "Unterstützung psychosozialer und spiritueller Bedürfnisse und Ressourcen in der Medizin" eingerichtet.
- Confessio und Caritas - die Säulen der Neuevangelisierung
- In seiner Meditation zum Gebet der Terz am Beginn der Arbeiten der Bischofssynode zur Neuevangelisierung am 08. Oktober 2012 legte Papst Benedikt XVI. ausgehend vom Heilig-Geist-Hymnus "Nunc Sancte nobis Spiritus" dar, worin er die Säulen der Neuevangelisierung erkennt: in der Confessio, d.h. im Bekenntnis des Glaubens, und in der Caritas, der tätigen Nächstenliebe.
- MA Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre erfolgreich akkreditiert
- Neu gestaltetes Curriculum und Inhalte überzeugten die Gutachter
- Eunmi Lee erhält Young Researchers Award
- Auf der 3rd European Conference on Religion, Spirituality and Health in Bern erhielt Eunmi Lee, Projektassistentin des Forschungsprojektes Religiosität und Spiritualität in Psychiatrie und Psychotherapie im AB Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit, den Young Researchers Award durch Prof. Dr. Jean-Marc Burgunder, Scientific Committee, überreicht.
- Alumni-Preis für Eva-Maria Schüle
- MA-Absolventin wird geehrt
- Kirche und ihre Krankenpastoral vor neuen (?) Aufgaben
- Artikel in Impulse für die Pastoral, Sonderausgabe 2012
- Kirche der Sünder - Kirche der Heiligen
- Unter diesem Titel standen 2011 die Fastenmeditationen in der Universitätskirche. Sie sind nun als Freidok seitens der Universitätsbibliothek Freiburg publiziert und online abrufbar, darin auch der Beitrag von
- Aspects of spirituality and ideals of help
- Im International Journal of Children's Spirituality erschien online, demnächst auch in Printversion der Artikel "Aspects of spirituality and ideals of help in adolescents from Christian academic high schools" in gemeinsamer Autorschaft von Arndt Büssing, Philipp Kerksieck, Axel Föller-Mancini und Klaus Baumann.
- L`Uomo moderno e la chiesa
- Sammelband erscheint
- Katholikentag in Mannheim
- Prof. Baumann beteiligt sich an Podien
- O'Grady Institute Catholic Charities USA 2012
- Von 06. bis 10. Mai fanden Seminare und ein Webinar des O'Grady Institute der Catholic Charities USA mit Prof. Baumann statt.
- Mittwochgespräch Maxhaus Düsseldorf
- Am 02. Mai 2012 war Prof. Bauman zu Gast beim Mittwochsgespräch im Maxhaus in Düsseldorf.
- "Die Caritas gehört zum Wesen der Kirche"
- Porträt über Prof. Klaus Baumann im "Katholischen Sonntagsblatt"
- Why Multiculturalism? Kongress in Süd-Korea
- Kongress zu multikulturellen Fragestellungen in Süd-Korea
- Spiritualität und Gesundheit: Themenband erschienen
- Frage der Operationalisierung von Spiritualität im Blick
- Neuer Akademischer Mitarbeiter am Arbeitsbereich Caritaswissenschaft
- Stephan Koch ist neuer Akademischer Mitarbeiter am Arbeitsbereich Caritaswissenschaft.