Nachrichten
- Veröffentlichungshinweis: Macht Glaube gesund?
- Im Schwerpunktheft: "Spiritualität und Gesundheit" (2/2008) der Zeitschrift prävention. Zeitschrift für Gesundheitsförderung 31 (2008) erschien dieser Tage ein Beitrag von K. Baumann unter dem Titel: Macht Glaube gesund? Zum Effekt religiösen Glaubens in Prävention und Krankheitsbewältigung.
- Exkursion nach Berlin: "Caritas als politische Anwältin für `die Armen und Bedrängten aller Art`(GS1)"
- Vom 19.-21. Juni 2008 war eine 16-köpfige Seminargruppe des Arbeitsbereiches zu einer Exkursion in Berlin.
- Neuerscheinung: Diakonie und Bildung. FS Heinz Schmidt
- Zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Heinz Schmidt, Leiter des Diakoniewissenschaftlichen Instituts Heidelberg, haben Prof. Dr. Johannes Eurich (Bochum) und Christian Oelschlägel (Heidelberg) die Festschrift "Diakonie und Bildung" herausgegeben (Stuttgart: Kohlhammer 2008, 487 S., ISBN 978-3-17-020159-0).
- Gastvortrag Prof. Dr. Klaus M. Leisinger „Unternehmerische Verantwortung für Menschenrechte?”
- Im Rahmen der Hauptvorlesung Caritaswissenschaft und des „Forum Ethicum“ der Arbeitsbereiche Moraltheologie, Christliche Gesellschaftslehre und Caritaswissenschaft der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg
- Seminar „Zur Bedeutung von Sterben und Trauer in der Begleitung behinderter Menschen“
- Universität Freiburg erfolgreich in der Exzellenzinitiative
- Am 19.10.2007 wurden die Ergebnisse der 2. Runde der Exzellenz-Initiative von Bund und Ländern bekanntgegeben. Mit fünf weiteren Universitäten war die Universität Freiburg erfolgreich und darf sich nun "Exzellenz-Universität" nennen und über Fördergelder für ihr Zukunftskonzept, ein Exzellenzcluster und eine Graduiertenschule freuen.
- Neuerscheinung: Helfer fallen nicht vom Himmel
- Ende Mai erschien das Buch "Helfer fallen nicht vom Himmel. Caritas und Spiritualität" (Herder), herausgegeben vom Präsidenten des Päpstlichen Rates COR UNUM, Paul Josef Kardinal Cordes und mit einem Geleitwort von Papst Benedikt XVI. versehen.
- Prof. Pompey erhält Päpstlichen Gregoriusorden durch Kardinal Cordes
- Am 28. Februar 2008 erhielt Prof. Dr. Heinrich Pompey in Rom anlässlich der Delegiertenversammlung des Päpstlichen Rates COR UNUM durch dessen Präsidenten diese Auszeichnung für seine Verdienste um die Ausbreitung einer Theologie und Spiritualität der Caritas seit nunmehr über 20 Jahren seit seiner Berufung auf den Lehrstuhl für Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit, den er bis Ende März 2002 als Ordinarius innehatte und anschließend bis Ende September 2004 vertrat.
- Veröffentlichungshinweis: "Anders und solidarisch" (Yves Congar). Zum Programm "missionarische" und "diakonische" Kirche, erschienen in "Freiburger Hefte 57"
- In der Schriftenreihe des Erzbistums Freiburg "Freiburger Texte" Nr. 57 (Dezember 2007, zu beziehen über: Erzbischöfliches Ordinariat, Schoferstr. 2, D-79098 Freiburg) erschienen unter dem Titel "Damit das Reich Gottes auch heute wächst. Kirchliche Sendung in heutiger Gesellschaft" die Referate und Predigten der Tage der Pastoralen Dienste 2007 in der Erzdiözese Freiburg.
- Veröffentlichungshinweis: Wettbewerb ist wichtig, aber nicht alles
- In Heft 2/2008 der Zeitschrift neue caritas (109. Jahrgang) mit dem Titelthema "Teilhabe. Ich bin dabei" erschien ein Beitrag von Prof. Dr. Klaus Baumann unter dem Titel: "Wettbewerb ist wichtig, aber nicht alles" (Seiten 15-18).
- Visitors from China
- On 17th July, 2007, a chinese group of visitors came to the section of Caritas Science and Christian Social Work in the Faculty of Theology at Freiburg Albert-Ludwig-University. They were accompanied by the sinologist and expert from the China Center at St. Augustin, Ms. Katharina Wenzel-Teuber, and by Mr. Johannes Scholz, member of the board of the China Center as representative of Caritas Germany.
- A Discussion about the Catholicity of Caritas, the Caritas-Profile of the Church, and about Caritas Science
- ... as a specific theological discipline was moderated by the chief editor of the magazine "caritas in nrw", Markus Lahrmann, engaging the Diocesan Director of Caritas in Münster, Heinz-Josef Klessmann, Prof. Dr. Isidor Baumgartner (Passau), Prof. Dr. Herbert Haslinger (Paderborn), and Prof. Dr. Klaus Baumann.
- Pastoral Letter "Accepting the challenge of dying"
- Lecture at the orthodox Faculty of Theology at Sofia University
- "History and Goals of Caritas Science" was the title of the lecture held by Prof. Baumann on invitation of the orthodox Faculty of Theology "St. Kliment Ohridsky" at the University of Sofia, Bulgaria, on 14th February, 2006.