Nachrichten
Ehrendoktorin Ruth Pfau gestorben
Am 10. August 2017 um 0.13h Ortszeit starb in Karachi (Pakistan) Dr. Dr. hc Ruth Pfau, geb. 09. September 1929, im Alter von 87 Jahren. Am 13. Mai 2014 verlieh ihr die Theologische Fakultät das Ehrendoktorat, zusammen mit dem peruanischen Musikpädagogen Joe Rodríguez González („ARPEGIO“).
Theologische Fakultät verleiht drei Ehrenpromotionen
Die Theologische Fakultät hat am 27. Juni in einer Feierstunde drei Ehrenpromotionen verliehen an Prof. Dr. Christine Axt-Piscalar, Prof. Dr. Wolfgang Bernhardt und Prof. Dr. Rudolf Langthaler
MA-Studiengang ohne Auflagen re-akkreditiert
Mit Urkunde vom 28.03.2017 hat das Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut ACQUIN im Auftrag des Akkreditierungsrates den Studiengang Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre - Master of Arts - an der Albert-Ludwigs-Universität programm-akkreditiert.
Gebühren für internationale Studierende und ein Zweitstudium
Das Land Baden-Württemberg wird zum Wintersemester 2017/18 Studiengebühren für Internationale Studierende sowie für ein Zweitstudium einführen.
Festschrift für Prof. Dr. Heinrich Pompey erschienen
Anfang April erschien die Festschrift "Theologie der Caritas. Grundlagen und Persepktiven für eine Theologie, die dem Menschen dient" (Würzburg: Echter 2017) aus Anlass des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Heinrich Pompey.
Gottesdienst als Performance (04.09. - 07.09.2017)
Tagung zu historischen Formen und aktuellen Herausforderungen
Alle Jahre wieder? - Jedes Jahr anders! (12/2016)
Wie sich das Weihnachtsfest im Glauben, in der Gesellschaft und in der Kultur wandelt (Uni'Leben 05/2016)
Gar kein uraltes Ritual (25.12.2016)
Der Freiburger Theologe PD Dr. Stephan Wahle zum Wandel des Weihnachtsfestes (Der Sonntag, 25.12.2016)
Baustelle Gottesdienst (23.06. - 24.06.2017)
Tagung zu liturgischen und musikalischen Impulsen für Leitung und Gestaltung
"Ausgerechnet an Weihnachten!" (23.12.2016)
PD Dr. Stephan Wahle im Gespräch mit Dr. Christiane Florin (Deutschlandfunk, 23.12.2016)
Prof. Dr. Klaus Baumann und Dr. med. Andrijana Glavas im Deutschlandfunk
Das Prinzip Glaube und Hoffnung: Radiobeitrag
Stipendium für einen Sprachkurs in San Diego, Kalifornien
Wegweiser-Vollstipendium für einen Sprachkurs in San Diego, USA, zu vergeben! Gesucht werden Studierende, die mit Mut zu Richtungswechseln auf der Suche nach dem richtigen Weg sind: https://www.eurocentres.com/de/stipendium-für-orientierungslose Weitere 2.300 Stipendien für jedermann: www.myStipendium.de