Nachrichten
Paulus-Meditationen in der Fastenzeit zum Nachlesen
In der Fastenzeit 2009 waren im Rahmen des Paulus-Jahres die Meditationen in der Universitätskirche am Samstag-Nachmittag Perikopen aus Paulus-Briefen gewidmet. Sie können in FreiDok der Universitätsbibliothek nachgelesen werden:
Caritas und Recht
In Österreichisches Archiv für recht & religion 55/3 (2008) sind nun die Beiträge des Zweiten Seggauer Gesprächs zu Staat und Kirche publiziert, das am 3./4. April 2008 unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Grabenwarter, Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht an der Wirtschafts- Universität Wien, über Caritas und Recht ging.
Caritas in veritate - die Sozialenzyklika Benedikt XVI. am Tag vor dem G8-Gipfel in L'Aquila veröffentlicht
Am Tag vor dem Treffen der "G8" im italienischen L'Aquila wurde am 07. Juli 2009 die lange erwartete Sozialenzyklika Papst Benedikt XVI. im Pressesaal des Vatikan der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie beginnt mit den Worten: "Caritas in veritate - die Liebe in der Wahrheit".
Wissenschaftliches Seminar der Abt. Psychiatrie des Uniklinikums zu "Spiritualität in der Psychiatrie"
Vortrag "Effizient oder effektiv?"
Widerstreitende Ansprüche an ärztliches Handeln - zu den inneren Verbindungen von Medizin und Caritas."
Caritas in Veritate - Neue Sozialenzyklika unterzeichnet
Nach dem Angelusgebet am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus kündigte Papst Benedikt XVI. selbst seine neue Enzyklika an, die nach seinen Worten an die Enzyklika Populorum progressio Papst Paul VI. von 1967 anknüpfe.
Führungskräfte der Catholic Charities USA zu Besuch in Freiburg
Im Rahmen des O`Grady Institute, eines neuen Führungskräfteprogramms der CCUSA, unter Leitung von deren Präsidenten, Rev. Larry Snyder, absolvierten US-amerikanische Diözesan-Caritasdirektorinnen und -direktoren vorige Woche eine Fortbildung am Arbeitsbereich Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit.
Promotionsstipendien (GSTRS) zu vergeben
Ausschreibung von Promotionsstipendien innerhalb der Graduiertenschule Theology and Religious Studies
Neuerscheinung "Kirchen gegen Armut und Ausgrenzung" (DWI-Info Sonderausgabe 11)
Der Band ist die Dokumentation eines Kongresses (6.-8.März 2008) am Diakoniewissenschaftlichen Institut (DWI) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, der dort in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg veranstaltet wurde.
Neuerscheinung "Glaube und Kultur. Begegnung zweier Welten?"
Im März 2009 ist die Ringvorlesung der Theologischen Fakultät, "Glaube und Kultur. Begegnung zweier Welten?", gehalten im Jubiläumsjahr 2007 der Albert-Ludwigs-Universität (und ihrer Gründungsfakultät), im Herder-Verlag in Buchform erschienen.
Neuerscheinung zum Ständigen Diakonat (QD 232)
In der Reihe "Quaestiones Disputatae" erscheint als Bd. 232 die Quaestio "BEREIT WOZU? GEWEIHT FÜR WAS? ZUR DISKUSSION UM DEN STÄNDIGEN DIAKONAT", herausgegeben von Klemens Armbruster und Matthias Mühl.
Caritas in Veritate - Neue Sozialenzyklika angekündigt
Wie das "Osservatorio Internazionale Cardinale Van Thuân sulla dottrina sociale della Chiesa" (Verona) in einer Veröffentlichung vom 21.01.2009 mitteilt, wird die dritte Enzyklika von Papst Benedikt XVI. sich der katholischen Soziallehre unter dem Titel "Caritas in Veritate" widmen,
"Aufträge" - Neuerscheinung in der Reihe der Katholischen Ärztearbeit Deutschlands
In der Reihe "Aufträge", herausgegeben von der Katholischen Ärztearbeit Deutschlands, wurden die Vorträge und Beiträge mehrerer Tagungen der Jahre 2007 und 2008 veröffentlicht. Darunter befinden sich zwei Artikel von Klaus Baumann und ein Beitrag von Kai Herberhold.
Wirtschaft und religiöse Verantwortung - Kolping im 21. Jahrhundert: zwei Vorträge von Prof. Dr. Baumann
Unter „Geistliche und weitere Impulstexte“ finden Sie zwei neuere Vorträge von Prof. Dr. Klaus Baumann.