Termine
Habilitationsvortrag: Die katholische Kirche und der Staatsterrorismus in Argentinien. Politische Ideologien und Katholizismen (1976-1983)?
1.12.2022: Webinar zur kolonialen Vergangenheit (Burundi)
Burundi in der Ausstellung über den Kolonialismus im Freiburger Museum
11./12.11.2022: Versöhnung trotz Krieg: Versöhnung mitten im Konflikt?
Jahreskonferenz des Netzwerks für Versöhnungsforschung (Network for Reconciliation Studies)
Einführung der Masterstudierenden (1. Semester)
Herzliche Einladung an alle Masterstudierenden im Studiengang "Caritaswissenschaft und Ethik"
Erasmus-Oper "The Folly"
Premiere von "The Folly": Samstag, 21. Mai, 19.30 Uhr, Theater Freiburg, Großes Haus. Weitere Aufführungen bis 22. Juli.
Codex Rossanensis, Wiener Genesis und die Hagia Sophia in Konstantinopel im Jahr 562. Der Übergang von der Kosmos- Allegorese zur biblischen Heilsgeschichte
Die Miniaturen des Purpurcodex von Rossano und die Neukonfiguration der biblischen Bildkunst in spätjustinianischer Zeit
Der Papst des Südens. Ein Blick auf die nächste Phase der Reform in der Tradition des II. Vatikanischen Konzils
Putins Krieg in der Ukraine und die Not der Menschen
Online-Veranstaltung am 11. März - herzliche Einladung!
Dies Academicus/Studientag: „60 Jahre nach Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils auf dem Weg zum Dritten“
Institute of Global Concern Sophia University on Caritas Science
Am 18.11.2021 ist Prof. Dr. Klaus Baumann Gastredner im Webinar des Institute of Global Concern der Sophia University in Tokyo.
Universitätsöffentliche Bewerbungsvorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Mittlere und Neuere Kirchengeschichte mit Kirchlicher Landesgeschichte