Termine
Der Islam - Zwischen Emanzipation und Terror
Eine Einführung in und ein Gespräch über die muslimische Befreiungstheologie, Dr. Kacem Gharbi (Tunis)
Katholischer Antifaschist mit sozialistischem Programm
Zum 25. Todestag des Publizisten Walter Dirks
Fließendes Licht 2. Die Fenster des Freiburger Münsters
Wenn die Besucherinnen und Besucher des Freiburger Münsters durch den hohen Raum gehen, sind sie umgeben von Fenstern. Sie durchbrechen die Steinwände mit Licht und Farben, tauchen den aufstrebenden Kirchenraum in ein geheimnisvolles Licht.
Exkursion des AB Caritaswissenschaft zur Caritas-Ausstellung in Paderborn
„Warum setzen sich Menschen seit Jahrhunderten für andere ein? Was motiviert sie? Wie wurde Nächstenliebe zu unterschiedlichen Zeiten begründet und gelebt?“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Baumann zum Turiner Grabtuch
Mehr als ein Tuch! Eine Herausforderung für die Kirche.
Im Zeichen des Kreuzes – Christentum in der Moderne
Kooperationsveranstaltung der Theologischen Fakultät und der Katholischen Akademie Freiburg zur Frage nach dem Kreuz im Spannungsfeld von Glaube und Öffentlichkeit
CARITAS - Ausstellung in Paderborn 23.07.-13.12.2015
Vom 23. Juli bis 13. Dezember 2015 zeigt das Erzbischöfliche Diözesanmuseum die Ausstellung "CARITAS - Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart".
Der Mensch im Mittelpunkt. Zur Anthropologie in Caritastheologie und Sozialethik
Unter diesem Titel steht die gemeinsame Tagung des Päpstlichen Rates Cor Unum und der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (Mönchengladbach) am 23. und 24. März 2015 im Vatikan.
Konflikt und Versöhnungsarbeit im Gebiet der Großen Seen Afrikas
Eine gemeinsame Veranstaltung von Rapred-Girubuntu, Afro-Kids e.V. und Arnold-Bergstraesser-Institut Freiburg widmet sich der Perspektive von Frieden und Versöhnung in der terror- und bürgerkriegserschütterten Region der GroßenSeen in Afrika. Sie wird verantwortlich mitorganisiert von P. Deogratias Maruhukiro aus Burundi, derzeit Doktorand am Arbeitsbereich Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit.
No limits! - About Unendlichkeit. Abschluss der Reihe
Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät
Podiumsdiskussion: „Arme Kirche für die Armen?“
"Arme Kirche für die Armen" und "Diese Wirtschaft tötet!" – Wenn es ums Geld geht, scheint für Papst Franziskus der Spaß aufzuhören.
Das Fest der Menschwerdung - Weihnachten in Liturgie, Kultur und Gesellschaft
Antrittsvorlesung Dr. Stephan Wahle
Fachtagung Frühe Hilfen im Kontext von Gesundheitssystem und Jugendhilfe
Das Wohl des Kindes erfordert eine gute Zusammenarbeit von Gesundheits- und Jugendhilfe. Die "Frühen Hilfen" wollen beide Bereiche verbinden. Dabei kommt es aufgrund der Unterschiede beider Systeme immer wieder zu Schwierigkeiten. Diese Tagung möchte dazu beitragen, diese Unterschiede zu überwinden und gleichzeitig einen Überblick über den aktuellen Stand und anstehende Fragen geben.
Caritas als Kirche vor Ort
Bundeskonferenz der hauptamtlichen Vorstände und Geschäftsführungen von Ortscaritasverbänden. Vortrag von Prof. Baumann zum Thema "Vereinnahmung? Feigenblatt? Notlösung? Zum Verständnis von Caritas als Kirche vor Ort"
Iustitia et Caritas. Soziallehre und Diakonie als kirchlicher Dienst an der Welt
Tagung des Päpstlichen Rates Cor Unum und der KSZ unter Beteiligung von Prof. Dr. Klaus Baumann und Prof. Dr. Nothelle-Wildfeuer