Termine
Ein Jahr danach – Was bleibt vom Papstbesuch?
Podiumsdikussion in der Katholischen Akademie Freiburg
Caritas-Tag Paderborn 2012
Im Rahmen des Libori-Festes findet am 04. August 2012 in Paderborn der Caritas-Tag des Diözesancaritasverbandes der Erzdiözese Paderborn statt - das Fest für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter(innen) und deren Familien, Mitglieder, Förderer und Freunde.
Katholische Akademie: Krankenseelsorge
Studientag zur Vorbereitung der Herbstkonferenzen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Pastorale Bildung und dem Erzbischöflichen Ordinariat
Katholikentag 2012: Prof. Baumann beteiligt sich an Podien
Menschengerechte Arbeitswelt und Inklusion von Menschen mit und ohne Behinderung
Sondervorlesung "Heiliges Lager – Ort der Lügner und Frevler. Jerusalem aus Sicht der Qumrangemeinschaft"
Am 25. April wird die Vortragsreihe "Jerusalem – Konstruktionen einer heiligen Stadt" mit der Sondervorlesung von Prof. Dr. Ulrich Dahmen fortgeführt.
Dialog und Leitung: Studientag in der Katholischen Akademie
Studientag für Priester und Diakone der Erzdiözese Freiburg in Zusammenarbeit mit den Initiatoren von www.memorandum-priester-und-diakone-freiburg.de
Tagung zu Spiritual Care in Warschau
Prof. Baumann spricht über Gesundheitseffekte religiöser Praxis
Gastvortrag von Prof. Axel Gerhardt
Leid und Zukunft - frei zur Einsicht. Zugänge eines Ingenieurs zum Thema Leid
PUG - Congresso Internazionale "L'uomo dell'età moderna e la Chiesa"
Die Pontificia Università Gregoriana in Rom mit ihren Fakultäten für Theologie, Philosophie, Geschichte und Kulturgüter (con le Facoltà di Teologia, Filosofia, Storia e Beni culturali della Chiesa) und ihren Instituten für Spiritualität und für Psychologie (Istituti di Spiritualità e Psicologia) veranstalten den Kongress über den Menschen in der Moderne und die Kirche. Congresso Internazionale "L'uomo dell'età moderna e la Chiesa"
Prof. Pompey bei Konferenz über Ausbildung in Diakonie und Christlicher Sozialarbeit
Barmherzigkeits-Diakonie und Christliche Sozialarbeit in Pfarrgemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Ziele und Ausbildungskonzepte