Termine
Wozu Kirchliche Sozialstationen?
Vor 30 Jahren wurde die Sozialstation in Oberkirch (Renchtal) gegründet. Ihr 30-järhiges Bestehen feiert die Sozialstation St. Elisabeth Renchtal e.V. am 14.11.2008 ab 17 Uhr mit einem Festakt.
Die Bedeutung der Religion für eine stabile Persönlichkeit
Mit diesem Untertitel ist die offene Akademietagung der Thomas-Morus-Akademie Bensberg vom 1.-2. November 2008 versehen, die sich der Behauptung und Frage widmet: "Glauben macht stark!?"
Informationsveranstaltung zum Lehramtsstudium
Informationsveranstaltung mit dem Studiendekan für Lehramtsstudierende
Feierliche Eröffnung des Akademischen Jahres und Amtseinführung des Rektors
Die Feierliche Eröffnung des Akademischen Jahres und die Amtseinführung des Rektors finden am Freitag, 24.10.2008 ab 10 Uhr c.t. statt! Um 9 Uhr s.t. wird in der Universitätskirche der ökumenische Gottesdienst zur Eröffnung des Akademischen Jahres gefeiert.
150. Geburtstag von Lorenz Werthmann am 01. Oktober 2008
Am 01. Oktober 1858 wurde in Geisenheim im Rheingau Lorenz Werthmann geboren, der Mitgründer des Deutschen Caritasverbandes und dessen erster Präsident. Er starb am 10. April 1921 in Freiburg.
Dienstgemeinschaft oder loyale Belegschaft?
Über ein Merkmal christlicher Sozialarbeit im säkularen Markt sozialer Dienstleistungen.
Der Weg ist neu – das Ziel bleibt gleich
Diplomtheologie und Kirchliches Examen nach der Einführung des Studiengangs „Master of Theology (Magister Theologiae)“
Leistungsgesellschaft? - Leistung aus theologischer Sicht
In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Freiburg-Stadt und insbesondere dessen Referat Behindertenhilfe hält Prof. Baumann am 18.06.08 um 19.00 (s.t.!) einen Vortrag zum Thema "Leistungsgesellschaft? - Leistung aus theologischer Sicht" im Hörsaal 1019 der Albert-Ludwigs-Universität (KG I).
200. Geburtstag von Johann Hinrich Wichern, Gründer des Centralausschusses der Inneren Mission
Am 21. April 1808 wurde Johann Hinrich Wichern, der Gründes des Zentralausschusses der Inneren Mission (1848) in Hamburg geboren. Aus dem Zentralausschuss ging das Diakonische Werk der EKD hervor.
Die Caritas zwischen kirchlichem Auftrag und staatlicher Erwartung
Am 03. und 04. April 2008 findet das Zweite Seggauer Gespräch statt.
Kongress „Kirchen gegen Armut und Ausgrenzung“ (06.-08.03.2008 Heidelberg)
Gruppen engagierter Bürgerinnen und Bürger, Kirchengemeinden, aber auch Städte und Landkreise haben neue Initiativen ergriffen, armen und ausgegrenzten Menschen zu begegnen. Sie helfen in akuten Notlagen, wollen aber darüber hinaus mit den Betroffenen zusammen deren Situation verändern.