Termine

Einführung Masterstudiengang Caritaswissenschaft und Ethik

Herzliche Einladung an alle Masterstudierenden im Studiengang "Caritaswissenschaft und Ethik"

Mehr…

Psychiatrischer Kongress in Opatija (Kroatien)

Teilnahme am psychiatrischen Kongress

Mehr…

Symposium Gerechtigkeit, Vergebung und Versöhnung

Theologische Perspektive und Berichte aus der Praxis

Mehr…

Internationales Symposium am 26. April 2019: Gerechtigkeit, Wahrheitsfindung, Vergebung und Versöhnung: die Rolle des Staates und der Kirchen in Ländern nach kriegerischen Konflikten

Der Arbeitsbereich Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit richtet gemeinsam mit dem Verein RAPRED Girubuntu e.V. ein internationales Symposium aus.

Mehr…

04.02.2018: Filmabend mit Prof. Michael Albus: Die Gemeinschaft von Taizé

Herzliche Einladung zum dritten Film der Filmreihe "WOHNUNGEN GOTTES. Mystische Orte der drei großen monotheistischen Weltreligionen".

Mehr…

Gastvortrag: Macht und Missbrauch. Annäherungen an die Tiefengrammatik einer Verfassungskrise der Kirche

Warum, wenn überhaupt, nur die moralische Lethargie in der Kirche (F. X. Kaufmann) beklagen? Wurzelt sie doch in einer Rechtskultur, die mehr denn je elementaren Anforderungen Hohn spricht. Ist die Implosion der Institution noch zu vermeiden?

Mehr…

Filmabend mit Prof. Michael Albus: Die tanzenden Derwische von Konya

Herzliche Einladung zum zweiten Film der Filmreihe "WOHNUNGEN GOTTES. Mystische Orte der drei großen monotheistischen Weltreligionen".

Mehr…

Stammtisch mit einer Absolventin des Masterstudienganges am 27. 11. 18

Herzliche Einladung zum Stammtisch mit Frau Jurate Book (Lebenshilfe Breisgau gem. GmbH)

Mehr…

Filmabend mit Prof. Michael Albus: Die Juden von New York

Herzliche Einladung zum ersten Film aus der Reihe "WOHNUNGEN GOTTES. Mystische Orte der drei großen monotheistischen Weltreligionen".

Mehr…

Benutzerspezifische Werkzeuge