Termine
Sprachcafé
An der Theologischen Fakultät studieren und arbeiten zahlreiche Personen, die nicht mit Deutsch als Muttersprache aufgewachsen sind. Als Kommission für Gleichstellung und Vielfalt wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen:
Runder Tisch "Familie & Wissenschaft"
Alle Angehörigen der Theologischen Fakultät sind herzlich zum Erfahrungsaustausch eingeladen.
"Schattendasein - Flüchtlinge berichten"
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit den Autoren Prof. Dr. Michael Albus und Elizabeth Fleckenstein
ProTheo Freiburg: Netzwerk Grundstudium
Das Netzwerktreffen von ProTheo bietet die Möglichkeit, Kontakte mit Studierenden in höheren Semestern zu knüpfen, Informationen zu Stipendienmöglichkeiten zu bekommen und alle Fragen zum Theologiestudium mit anderen zu besprechen.
Stammtisch Caritaswissenschaft: Berufliche Optionen
Gesprächsabend mit Rebekka Wagner (Behindertenreferat / ESA Freiburg)
Podiumsdiskussion: Gender und Sprache
Es diskutieren: Dr. Aniela Knoblich / Lisa Maria Plesker / JProf. Dr. Bernhard Spielberg
Flucht, Trauma und Traumabewältigung: Interdisziplinäre Ansätze in der Traumabewältigung als erster Schritt zur Vergebung und Versöhnung
Ringvorlesung Reformation(en) des 16. Jahrhunderts. Abschied vom Mittelalter? - Berndt Hamm (Erlangen): Ablass und Reformation – eine Epochenzäsur?
Interdisziplinäre Ringvorlesung Mittelalter- und Renaissanceforschungen des Mittelalterzentrums der Universität Freiburg
Ringvorlesung Reformation(en) des 16. Jahrhunderts. Abschied vom Mittelalter? - Marco Tomaszewski (Freiburg): Reformatorische Ereignisse und Entwicklungen. Politik und Religion im thurgauischen Bischofszell, 1529–1536.
Interdisziplinäre Ringvorlesung Mittelalter- und Renaissanceforschungen des Mittelalterzentrums der Universität Freiburg