Termine
Prof. Dr. Magnus Striet beim virtuellen Kolloquium der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Die nationale Akademie der Wissenschaft Leopoldina veranstaltet am 02. Dezember 2020 von 10:00 - 11.30 Uhr ein virtuelles Kolloquium zum Status der Hermeneutik. An den Vortrag von Prof. Dr. Magnus Striet schließt sich ein Diskussionsgespräch mit Prof. Dr. Andreas Voßkuhle ML, Prof. Dr. Elena Ficara und Dr. Maximilian Benz an. Das Gespräch moderiert Prof. Dr. Andreas Kablitz ML. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte können sich für die Veranstaltung direkt bei der nationalen Akademie der Wissenschaften registrieren.
Streitgespräche um Gott und den Menschen in der Corona-Krise
Online-Veranstaltung der Kath. Akademie Freiburg mit dem Humanmediziner Prof. Dr. Jan Willem Siebers und dem Theologen Prof. Dr. Magnus Striet am Di. 20.10.2020, 20:00 - 21:15 Uhr >>> Online-Veranstaltung
GottesKlänge. Religion und Sprache in der Musik
Eine Tagung des Lehrstuhls für Dogmatik und Liturgiewissenschaft der Universität Freiburg/ Arbeitsstelle für Liturgie, Musik und Kultur sowie des Instituts für Kirchenmusik der Hochschule für Musik Freiburg und der Katholische Akademie Freiburg.
Habilitationsvortrag von Herrn Dr. phil. Bernhard Koch zum Thema „Was ist von einer ‚Ethik der künstlichen Intelligenz‘ zu halten?“
Dies academicus WS 2019 - Keine Panik auf der Titanic?
„Keine Panik auf der Titanic? Kirche und Gesellschaft am (rechten) Scheideweg“
Macht!? Was sie ist und wie sie gut gebraucht wird
Eine Tagung der Katholischen Akademie Freiburg in Zusammenarbeit mit der Bernhard-Welte-Gesellschaft
Können Maschinen moralisch handeln?
Eine Untersuchung von drei ethischen Verständnismodellen der Mensch-Maschine-Interaktion in Zeiten künstlicher Intelligenz
Einführung Masterstudiengang Caritaswissenschaft und Ethik
Herzliche Einladung an alle Masterstudierenden im Studiengang "Caritaswissenschaft und Ethik"
Symposium Gerechtigkeit, Vergebung und Versöhnung
Theologische Perspektive und Berichte aus der Praxis