Termine
GottesKlänge. Religion und Sprache in der Musik
Eine Tagung des Lehrstuhls für Dogmatik und Liturgiewissenschaft der Universität Freiburg/ Arbeitsstelle für Liturgie, Musik und Kultur sowie des Instituts für Kirchenmusik der Hochschule für Musik Freiburg und der Katholische Akademie Freiburg.
Habilitationsvortrag von Herrn Dr. phil. Bernhard Koch zum Thema „Was ist von einer ‚Ethik der künstlichen Intelligenz‘ zu halten?“
Dies academicus WS 2019 - Keine Panik auf der Titanic?
„Keine Panik auf der Titanic? Kirche und Gesellschaft am (rechten) Scheideweg“
Macht!? Was sie ist und wie sie gut gebraucht wird
Eine Tagung der Katholischen Akademie Freiburg in Zusammenarbeit mit der Bernhard-Welte-Gesellschaft
Können Maschinen moralisch handeln?
Eine Untersuchung von drei ethischen Verständnismodellen der Mensch-Maschine-Interaktion in Zeiten künstlicher Intelligenz
Einführung Masterstudiengang Caritaswissenschaft und Ethik
Herzliche Einladung an alle Masterstudierenden im Studiengang "Caritaswissenschaft und Ethik"
Symposium Gerechtigkeit, Vergebung und Versöhnung
Theologische Perspektive und Berichte aus der Praxis
Missbrauchstäter verteidigen? Aus der Praxis eines kirchlichen Strafverteidigers
Der kirchliche Strafanwalt Friedolf Lappen berichtet am 3. Juli 2019 um 18:15 Uhr in HS 1199 (KG I) aus seiner beruflichen Praxis.