Nachrichten
- Nachruf zum Tode von Msgr. Professor em. Dr. theol. Werner Marschall
- "Gott greift nicht ein“ – der Theologe Magnus Striet über die Corona-Pandemie im Deutschlandfunk
- Sendung vom 21.06.2021. Magnus Striet im Interview bei "Tag für Tag" des Deutschlandfunks: Über Kirchen, Theologien und Gott in der Pandemie.
- Besuch von des anglikanischen Bischofs von Bujumbura, Eraste Bigirimana
- Am 08. März 2024 besuchte der anglikanische Bischof Eraste Bigirimana von Bujumbura (Burundi) in Begleitung von Dr. Dieter Brandes (VS-Schwenningen) die Caritaswissenschaft zu einem Gespräch im Rahmen des Clusters Friedensarbeit.
- Das Weihnachtsmartyrologium
- Buchbeitrag von Herrn apl. Prof. Dr. Stephan Wahle
- Alumni-Preisträger 2020
- Test2
- Tagungsbericht zur Fachtagung "ENDE, TOD und TRÄNEN"
- Datum: 7. bis 8. November 2024 Ort: Katholische Akademie in Berlin
- Gott, Freund der Freiheit. Ein Streitgespräch
- Neuerscheinung Magnus Striet / Helmut Hoping
- Trauer um Professor Dr. Hansjürgen Verweyen
- Ausdiskutiert? Christliche Positionen in der Nachhaltigkeitsdebatte
- Abschied von Norbert Kilwing
- NEU: Newsletter der Theologischen Fakultät
- Seit Januar 2024 erscheint monatlich ein Newsletter, verschickt vom Studiendekanat, der über aktuelle Konferenzen, Vorträge, Stellenausschreibungen u.v.m. rund um Theologie und Religion informieren möchte
- Schambeck, Mirjam: Von Gott, Jesus, Religionen und so
- Prof.'in Dr. Mirjam Schambeck sf veröffentlicht im Frühjahr 2022 ihr neues Buch "Von Gott, Jesus und Religionen und so. Was Relilehrer:innen wissen müssen."
- Absage - Festakt zum 65. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Helmut Hoping
- am 04.12.2021 von 14:00 c.t. bis 16:30 Uhr
- #outinchurch – Ein starkes Zeichen für eine Kirche ohne Angst
- Zusammen mit weiteren Professor:innen der Theologischen Fakultät unterzeichnet Prof. Spielberg eine Stellungnahme zur Initiative #outinchurch
- Webinar am 11.02.2021
- Am Donnerstag den 11.02.2021 ab 9.30 Uhr findet ein Webinar zum Thema: RAPRED-Girubuntu e.V. und die Friedens- und Versöhnungsarbeit: Eine caritaswissenschaftliche Perspektive statt.
- Der Lehrstuhl begrüßt PD Dr. Maike Maria Domsel als Lehrbeauftrage im Sommersemester
- Der Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik begrüßt PD Dr. Maike Maria Domsel an der Theologischen Fakultät. Die Lehrerin und Privatdozentin an der Universität zu Bonn, deren Habilitationsschrift kürzlich erschienen ist, wird im Sommersemester als Lehrbeauftragte die Vorlesung "Religiöse Lernorte" halten. Im Namen der Fakultät heißen wir Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen ein gelungenes Sommersemester!
- Open access-Bände der Reihe: Frieden - Versöhnung - Zukunft: Afrika und Europa
- Vier Bände der Reihe: Frieden - Versöhnung - Zukunft: Afrika und Europa im Lit-Verlag sind nun open access online als download verfügbar:
- Die Theologische Fakultät trauert um Prof. em. Dr. Hartmut Zapp
- DENKORT CORONA – Einladung zur Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung am Freitag, 23. August 2024.