Sections
You are here: Home Nachrichten

Nachrichten

Neue Publikation zu Religiosität und Spiritualität in Psychiatrie und Psychotherapie

Echter Verlag veröffentlicht die Dissertation von Dr. Franz Reiser

Read More…

Filmreihe mit Prof. Albus im Wintersemester 2018/19

Herzliche Einladung zu drei Filmen der Filmreihe "WOHNUNGEN GOTTES. Mystische Orte der drei großen monotheistischen Weltreligionen" mit dem Regisseur Prof. Michael Albus.

Read More…

Theologische Fakultät, Freiburger Münster und Münsterbauhütte: Alumni Meeting 13.-15. Juli 2018

Theologische Fakultät, Freiburger Münster und Münsterbauhütte: Alumni Meeting 13.-15. Juli 2018

Als Alumni-Beauftragter der Theologischen Fakultät darf ich von Herzen alle Alumni und Alumnae zum diesjährigen Meeting begrüßen. Unsere Fakultät bietet in Kooperation mit dem Freiburger Münsterbauverein e.V. eine Führung durch die Münsterbauhütte und das Münster an.

Read More…

Interdisziplinäres, trinationales Seminar zum "Transformative Leadership" im Wintersemester 2018/19

Im Wintersemester 2018/19 findet zum ersten Mal das interdisziplinäre, trinationale Seminar "Transformative Leadership: A sustainable leadership model for values-based organizations" statt. Nach einem Blended-Learning-Modell konzipiert besteht das Seminar aus Präsenzterminen in Freiburg, Straßburg und Basel, Online-Modulen und Praxiserfahrung mit Führungskräften aus dem Public/Nonprofit Bereich. Zielgruppe des Seminars sind Masterstudierende der Caritaswissenschaft, BWL und VWL sowie Studierende im Magister Theologie.

Read More…

Messe für Massen (Interview vom 28.05.2018)

Messe für Massen (Interview vom 28.05.2018)

Die Katholische Kirche entdeckt die Popkultur – lässt sich der Gottesdienst mit Hits aus den Charts feiern?

Read More…

BZ-INTERVIEW: "Im Idealfall entsteht etwas Neues" (17.05.2018)

BZ-INTERVIEW: "Im Idealfall entsteht etwas Neues" (17.05.2018)

BZ-INTERVIEW: Der Theologe Stephan Wahle und der Kulturwissenschaftler Michael Fischer zum Thema Pop und Religion.

Read More…

"Getrennte Wege" - Video-Beitrag über die Forschung am Arbeitsbereich Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte

Video-Beitrag der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über die Forschung von Steffen Engler (Akademischer Mitarbeiter am Arbeitsbereich Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte).

Read More…

Einladung zum Filmseminar mit dem Thema "Grenzerfahrungen"

Auch im Sommersemester 2018 bietet Prof. Dr. Michael Albus an unserem Arbeitsbereich ein Filmseminar an.

Read More…

Führung neu gedacht - Digitalisierung in der Caritas

Unter diesem Titel veröffentlichte Raphael Olberding, Student des MA Caritaswissenschaft und Ethik, einen Beitrag in der "neue caritas", Heft 5 2018.

Read More…

 SWR2 Thema Musik "Ein schöns Mayenlied"  (10.05.2018)

SWR2 Thema Musik "Ein schöns Mayenlied" (10.05.2018)

Stephan Wahle im Gespräch mit Almut Ochsmann (SWR2).

Read More…

Apostolisches Schreiben Gaudete et exsultate veröffentlicht (09. April 2018)

Am 09.04.2018 veröffentlichte Papst Franziskus sein am 19. März 2018 unterzeichnetes Apostolisches Schreiben mit dem Titel "Gaudete et exsultate" über die Berufung zur Heiligkeit in der Welt von heute. Der Titel nimmt Bezug auf die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,12), die er in Kap. III erläutert. In einer zentralen Passage (n. 21) unterstreicht er von Christus her mit einem Zitat seines Vorgängers Benedikts XVI., worin sie besteht: "die Heiligkeit ist nichts anderes als die in Fülle gelebte Liebe-caritas" (n. 21; Benedikt XVI., Katechese bei der Generalaudienz am 13. April 2011: L’Osservatore Romano (dt.), Jg. 41 (2011), Nr.16/17 (22. April 2011), S. 2.)

Read More…

Personal tools