Bewerbung und Zulassung
- Für welche Studiengänge muss ich mich bewerben?
- Welche Fristen für die Bewerbung und Immatrikulation gibt es?
- Wo und wie kann ich mich immatrikulieren?
Grundständige Studiengänge (Bachelor und Magister)
Grundsätzlich sind alle grundständigen Studiengänge an der Theologischen Fakultät zulassungsfrei.
Deutsche und EU-Bewerber*innen müssen sich für diese zuvor nicht bewerben und können sich bis spätestens eine Woche vor Vorlesungsbeginn direkt im Service Center Studium, Abt. Studierendensekretariat immatrikulieren.
Internationale Bewerber*innen müssen sich auch auf zulassungsfreie Studiengänge bewerben. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Service Center Studium, Abt. International Admission and Services.
Ausnahme: falls das Kombinations-Hauptfach für den "polyvalenten 2-HF-Bachelor Katholische Theologie" bzw. den Nebenfachstudiengang "B.A. Katholisch-Theologische Studen (NF)" zulassungsbeschränkt ist, muss zwingend eine Bewerbung erfolgen.
Masterstudiengänge
Für die Masterstudiengänge an der Theologischen Fakultät müssen Sie sich bewerben. Die Zulassungsvoraussetzungen sind in den einzelnen Studiengängen unterschiedlich. Weitere Informationen erhalten Sie hier:
- M.A. Caritaswissenschaft und Ethik
- M.A. Interdisciplinary Ethics
- Master of Education (M.Ed.) Katholische Theologie
Die Bewerbungsverfahren werden allesamt über das Online-Bewerbungsportal der Universität Freiburg abgewickelt.
Grundständige Studiengänge (Bachelor und Magister)
Polyvalenter 2-HF-Bachelor (Lehramt am Gymnasium/Individuelle Studiengestaltung)
Für diesen Studiengang müssen Sie sich im Bewerbungszeitraum vom 1. Juni bis 15. Juli bewerben, wenn Ihr zweites Fach zulassungsbeschränkt ist. Bitte achten Sie selbst dann, wenn beide Fächer zulassungsfrei sind, frühzeitig auf die jeweiligen Fristen des SCS bzw. des FACE.
Magister Katholische Theologie und Hauptfach Bachelor of Arts im Fach Katholisch-Theologische Studien
In der Regel können Sie sich für das Sommersemester von Anfang Dezember bis eine Woche vor Vorlesungsbeginn und für das Wintersemester von Anfang Juni bis eine Woche vor Vorlesungsbeginn immatrikulieren. Achten Sie dennoch unbedingt auf die genauen Fristen des SCS für das spezifische Semester.
Nebenfach Bachelor of Arts im Fach Katholisch-Theologische Studien
Bei diesem Studiengang sollten Sie sich frühzeitig über die Bewerbungsfristen Ihres möglicherweise zulassungsbeschränkten Hauptfachs informieren, etwa im Studienangebot des SCS. Sie müssen sich dann vermutlich schon früher bewerben, auch wenn dieser Nebenfachstudiengang zulassungsfrei ist, denn eine Einschreibung ist nur in eine vollständige Fächerkombination möglich. Achten Sie hierfür unbedingt auf die genauen Fristen des SCS für das spezifische Semester.
Masterstudiengänge
Für die Masterstudiengänge gibt es jeweils eigene Bewerbungsfristen:
Studienbeginn zum Wintersemester:
- M.A. Caritaswissenschaft und Ethik: 01. Juni – 15. Juli
- M.A. Interdisciplinary Ethics: 01. Juni – 15. Juli
- M.A. Religionswissenschaft: Internationale Bewerber*innen 15. Mai – 30. Juni; EU-Bürger*innen 15. Mai – 15. September
Studienbeginn zum Sommer- und Wintersemester:
- M.Ed. Katholische Theologie: Wintersemester: 01. Juni – 15. Juli; Sommersemester: 01. Dezember – 15. Januar
Diese Fristen gelten für Erstsemester. Bei einer Bewerbung in höhere Fachsemester, wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung.
Die Bewerbungsverfahren werden allesamt über das Online-Bewerbungsportal der Universität Freiburg abgewickelt.
Für die Masterstudiengänge gibt es individuelle Immatrikulationszeiträume, und zwar ist ausschlaggebend, was auf Ihrem Zulassungsbescheid genannt ist, den Sie nach erfolgreicher Bewerbung erhalten haben.
Die Immatrikulation läuft über das Studierendensekretariat im SCS der Uni Freiburg. Wenn Sie einen Zulassungsbescheid haben, brauchen Sie diesen für die Immatrikulation und beachten die Hinweise, die Ihnen dort mitgeteilt werden. Die übrigen Formalitäten können Sie der Seite zur Immatrikulation des SCS entnehmen.