Nachrichten
Erklärung des Respekts für Freiburger Studentinnen
In der vergangenen Woche haben neun Theologiestudent:innen aus Freiburg einen Antrag auf Aufnahme im Freiburger Priesterseminar Collegium Borromaeum eingereicht.
Besuch von Studentinnen der Saga University, Saga (Kyushu), Japan
Am 28. Februar 2025 besuchte eine kleine Gruppe von fünf Studentinnen zusammen mit ihrer Professorin für Deutsch, Yoshie Shigetake, die Caritaswissenschaft in der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg.
Erasmus Informationsveranstaltung 11. Dezember 2024
Studierende der Theologischen Fakultät, die für das WS 25/26 einen Erasmus-Aufenthalt planen, können sich noch bis 31. Januar 2025 bewerben.
Besuch von Forschern der Universität von Burundi
Prof. Alexis Banuza, Dr. Sr. Rosette Minani, Prof. Denis Banshimiyubusa waren zu einem wissenschaftlichen Symposium über Burundi und Ostafrika eingeladen, das vom Afrikazentrum und Arnold Bergstraesser Institut der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit AB Caritaswissenschaft organisiert wurde. Die drei Professoren sind am Aufbau von GIPRES-Mont Sion (Girubuntu Institut for Peace and Reconciliation Studies-Mont Sion) in Zusammenarbeit mit AB Caritaswissenschaft beteiligt.
Besuch von Georges Bizimana, Bischof der Diözese Ngozi in Burundi
Bischof Georges vertritt die Caritas und die Kommission für Gerechtigkeit und Frieden in der Bischofskonferenz von Burundi. Anlässlich seines Besuchs sprach er über die Situation der Kirche in Burundi, insbesondere seiner Diözese, und darüber, wie sich die Justiz- und Friedenskommissionen für die Förderung von Frieden und Versöhnung in Burundi einsetzen.
Save the date: Graduierungsfeier der Theologischen Fakultät am 18. Oktober 2024
Zu Beginn des Wintersemesters 2024/25 findet die nächste Graduierungsfeier an der Theologischen Fakultät statt. Nähere Infos folgen in Kürze!
Freiburger Religionsgespräch - Steuert doch ein Gott? Naturwissenschaften und Theologie
Donnerstag 04.07.2024, 19 Uhr Universität Freiburg, Haus zur Lieben Hand (Löwenstraße 16)
Der Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik begrüßt Dr. Elisabeth Migge als Lehrbeauftrage im Sommersemester
47. Symposium der AKRK-Sektion Didaktik am 19./20. Januar 2024
Am 19./ 20. Januar 2024 fand das 47. Symposium der AKRK-Sektion Didaktik in Würzburg zu dem Thema „Religiöses Lernen in einer Kultur der Digitalität“ statt.
Internationaler Forschungsworkshop Kolonialismus in Ostafrika
Am 22.02.2024 fand in der Theologischen Fakultät ein Internationaler Forschungsworkshop über Kolonialismus in Ostafrika statt - in Präsenz und online als Teil des Clusters Friedensarbeit im Rahmen der Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi. 14:00 – 18:30 s.t. (CET)
Seminar mit Delegation der Catholic Kkottongnae University, Südkorea
Am 09.01.2024 veranstaltete der AB Caritaswissenschaft ein Forschungsseminar zusammen mit einer Caritaswissenschafts-Delegation der Catholic Kkottongnae University (Provinz Cheongju), Südkorea.
Vor 85 Jahren verbot das Nazi-Regime die Caritaswissenschaft
Mit Schreiben des Ministerium des Kultus und Unterrichts (Karlsruhe) vom 08. November 1938 wurde die Caritaswissenschaft vom Naziregime verboten und die Aufhebung des Instituts für Caritaswissenschaft an der Universität Freiburg verfügt.