Sections
You are here: Home Nachrichten

Nachrichten

Herzlich Willkommen, PD Dr. Michal Opatrný!

Herzlich Willkommen, PD Dr. Michal Opatrný!

Gastwissenschaftler aus Budweis als Humboldt-Stipendiat beginnt Forschungsaufenthalt an der Theologischen Fakultät im AB Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit

Read More…

"Zwischen Zwängen und Moral"

Im Forschungsmagazin "uni'wissen" wird in der aktuellen Ausgabe über das im Wintersemester 2018/19 zum ersten Mal durchgeführten Seminar "Transformative Leadership" berichtet. Das von dem IDA-Award geförderten Lehrprojekt bringt Masterstudierende der Caritaswissenschaft und Theologie sowie der Wirtschaftswissenschaft zusammen und bietet ihnen sowohl theoretische als auch praktische Einblicke ins Feld der ethischen Führung von wertorientierten Organisationen und Unternehmen. Nach dem Blended-Learning-Konzept aufgebaut ist das interdisziplinäre Seminar auch ein Angebot des European Campus (EUCOR).

Read More…

Tagungsband Flucht, Trauma, Integration erschienen

Ende 2018 erschien im LIT Verlag, ISBN 978-3-643-13980-1, der Tagungsband „Flucht, Trauma, Integration; Nachkriegseuropa und Ruanda/Burundi im Vergleich“, herausgegeben von Klaus Baumann, Rainer Bendel und Déogratias Maruhukiro.

Read More…

Interviews zum Thema "Weihnachten"

Interviews zum Thema "Weihnachten"

Stephan Wahle hat in der Vorweihnachtzeit verschiedene Interviews zum Thema Weihnachten gegeben. Nachstehend die Aufstellung der geführten Interviews als Sammeleintrag:

Read More…

Seminar im Sommersemester 2019: „Ekklesiopreneure“

Seminar im Sommersemester 2019: „Ekklesiopreneure“

Im Sommersemester 2019 bietet der Arbeitsbereich Pastoraltheologie ein Seminar mit Exkursionen für "Ekklesiopreneure" an. Das sind Studierende, die Lust haben, Kirche anders zu denken und zu machen.

Read More…

Populäre Spiritualität (07.12.2018)

Populäre Spiritualität (07.12.2018)

Der Freiburger Theologe Stephan Wahle untersucht, wie sich Weihnachten von einem religiösen zu einem bürgerlichen Fest wandelt

Read More…

Vor 80 Jahren verboten die Nazis die Caritaswissenschaft

Am 08. November 1938 verbot die NS-Regierung definitiv die Caritaswissenschaft, nachdem das Institut für Caritaswissenschaft an der Universität Freiburg zum 15. Oktober 1938 hatte aufgehoben werden sollen. Es war das einzige Fach katholischer Theologie, das die Nazis ausdrücklich verboten.

Read More…

Sozialethische Kolumnen zu BAG und EuGH zum Kirchlichen Arbeitsrecht

In zwei sozialethischen Kolumnen in der Tagespost geht Prof. Baumann auf die Urteile des EuGH und (jüngst) des BAG vom 25.10.2018 ein.

Read More…

Neue Publikation zu Religiosität und Spiritualität in Psychiatrie und Psychotherapie

Echter Verlag veröffentlicht die Dissertation von Dr. Franz Reiser

Read More…

Filmreihe mit Prof. Albus im Wintersemester 2018/19

Herzliche Einladung zu drei Filmen der Filmreihe "WOHNUNGEN GOTTES. Mystische Orte der drei großen monotheistischen Weltreligionen" mit dem Regisseur Prof. Michael Albus.

Read More…

Theologische Fakultät, Freiburger Münster und Münsterbauhütte: Alumni Meeting 13.-15. Juli 2018

Theologische Fakultät, Freiburger Münster und Münsterbauhütte: Alumni Meeting 13.-15. Juli 2018

Als Alumni-Beauftragter der Theologischen Fakultät darf ich von Herzen alle Alumni und Alumnae zum diesjährigen Meeting begrüßen. Unsere Fakultät bietet in Kooperation mit dem Freiburger Münsterbauverein e.V. eine Führung durch die Münsterbauhütte und das Münster an.

Read More…

Personal tools