Sections
You are here: Home Nachrichten

Nachrichten

Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten

Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten in der Theologie. Ein Leitfaden

Read More…

Anlaufstellen für übermäßig belastete Studierende

Anlaufstellen für übermäßig belastete Studierende

Immer mehr Studierende erleben im Verlauf ihres Studiums akute oder längerfristige Krisen. In diesem Flyer sind alle relevanten Anlaufstellen für Studierende zusammengestellt

Read More…

Tagesankündigung vom Freundeskreis Mooshausen: Liturgie für die Menschen.

Tagesankündigung vom Freundeskreis Mooshausen: Liturgie für die Menschen.

Spurensuche bei Romano Guardini, in Mooshausen, Maria Laach und in der „Welt von heute“.

Read More…

In memoriam Thomas Herkert

Die Theologische Fakultät der Universität Freiburg trauert um Thomas Herkert. Vor der Zeit hat uns ein ungewöhnlicher Christ und wunderbarer Mensch verlassen.

Read More…

Weihnachten in der Pandemie

Podcastfolge mit Herrn apl. Prof. Wahle Corona im Kaleidoskop

Read More…

Weihnachten: Wie können wir feiern?

Weihnachten: Wie können wir feiern?

Beitrag in SWR-Aktuell von Herrn apl. Prof. Dr. Stephan Wahle

Read More…

Fürchtet euch nicht!

Fürchtet euch nicht!

Zeitschriftenbeitrag von Herrn apl. Prof. Dr. Stephan Wahle

Read More…

im Interview bei Domradio

im Interview bei Domradio

Domradio interviewt Prof. Spielberg zur öffentlichen Zoom-Diskussion: Corona - Charaktertest für die Kirche

Read More…

Theologische Fakultät und Priesterausbildung in Freiburg

Gemeinsame Erklärung von Erzbischof Burger und der Theologischen Fakultät

Read More…

Predigttext Requiem für Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff am 24. Juli 2020 im Münster ULF in Freiburg

In der gemeinsamen Trauer und Erinnerung an Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff wurde häufig der Predigttext im Requiem erbeten. Die Theologische Fakultät hat ihn inzwischen am Ende ihres Nachrufes verlinkt. Der Einfachheit halber können Sie hier den direkten Link dorthin nutzen:

Read More…

Personal tools