Sections
You are here: Home Nachrichten

Nachrichten

Besuch von Georges Bizimana, Bischof der Diözese Ngozi in Burundi
Bischof Georges vertritt die Caritas und die Kommission für Gerechtigkeit und Frieden in der Bischofskonferenz von Burundi. Anlässlich seines Besuchs sprach er über die Situation der Kirche in Burundi, insbesondere seiner Diözese, und darüber, wie sich die Justiz- und Friedenskommissionen für die Förderung von Frieden und Versöhnung in Burundi einsetzen.
Save the date: Graduierungsfeier der Theologischen Fakultät am 18. Oktober 2024
Zu Beginn des Wintersemesters 2024/25 findet die nächste Graduierungsfeier an der Theologischen Fakultät statt. Nähere Infos folgen in Kürze!
Freiburger Religionsgespräch - Steuert doch ein Gott? Naturwissenschaften und Theologie
Donnerstag 04.07.2024, 19 Uhr Universität Freiburg, Haus zur Lieben Hand (Löwenstraße 16)
Verleihung des Zertifikats für Hochschuldidaktik an Elisabeth Fock
 
Verleihung des Zertifikats für Hochschuldidaktik an Elisabeth Fock
 
Der Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik begrüßt Dr. Elisabeth Migge als Lehrbeauftrage im Sommersemester
 
Die Fakultät trauert um ihr langjähriges Mitglied Professor Dr. Norbert Glatzel
 
Lehrveranstaltungen im Sommersemester
 
47. Symposium der AKRK-Sektion Didaktik am 19./20. Januar 2024
Am 19./ 20. Januar 2024 fand das 47. Symposium der AKRK-Sektion Didaktik in Würzburg zu dem Thema „Religiöses Lernen in einer Kultur der Digitalität“ statt.
Internationaler Forschungsworkshop Kolonialismus in Ostafrika
Am 22.02.2024 fand in der Theologischen Fakultät ein Internationaler Forschungsworkshop über Kolonialismus in Ostafrika statt - in Präsenz und online als Teil des Clusters Friedensarbeit im Rahmen der Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi. 14:00 – 18:30 s.t. (CET)
Die Fakultät nimmt Abschied von Herrn Prälat Professor em. Dr. Helmut Büsse
 
Seminar mit Delegation der Catholic Kkottongnae University, Südkorea
Am 09.01.2024 veranstaltete der AB Caritaswissenschaft ein Forschungsseminar zusammen mit einer Caritaswissenschafts-Delegation der Catholic Kkottongnae University (Provinz Cheongju), Südkorea.
Vor 85 Jahren verbot das Nazi-Regime die Caritaswissenschaft
Mit Schreiben des Ministerium des Kultus und Unterrichts (Karlsruhe) vom 08. November 1938 wurde die Caritaswissenschaft vom Naziregime verboten und die Aufhebung des Instituts für Caritaswissenschaft an der Universität Freiburg verfügt.
Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister gibt Ruf für Moraltheologie-Professur zurück
 
Neuer Professor für Praktische Theologie an der Katholischen Hochschule Freiburg
 
Jochen Sautermeister nimmt Ruf für Moraltheologie-Professur an der Universität Freiburg an
 
Stellungnahme der Theologischen Fakultät zum Bericht der Arbeitsgruppe „Machtstrukturen und Aktenanalyse“ der GE-Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese Freiburg
 
"Wir bleiben!"? - Claudia Danzer im Radiointerview beim SWR1
"Ostern als Fest der Hoffnung - Warum Menschen in der Kirche bleiben": an Karfreitag wurde Claudia Danzer zum neu erschienenen Buch "Wir bleiben!" (Hrsg. Elisabeth Zoll) beim SWR1 interviewt. In ihrem Beitrag geht es um ein "Katholisch-Sein auf Zeit" und um das Hadern mit der eigenen Konfessionszugehörigkeit.
Hinweis zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022 / 2023 und Sommersemester 2023
Herr apl. Prof. Dr. Stephan Wahle / Frau Dr. Nicole Stockhoff
Freiburger Religionsgespräche
Freiburger Religionsgespräch am 02. Februar 2023 zum Thema "Ende einer Epoche? Katholische Kirche nach dem Tod Joseph Ratzingers/Benedikt XVI."
Personal tools